Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Über Erfahrungen mit Gott

800 Jahre christliches Leben in Crimmitschau wurde auch mit Glaubenszeugnissen gefeiert
Uwe Naumann
  • Artikel empfehlen:
  • 800 Jahre christliches Leben in Crimmitschau wurde auch mit Glaubenszeugnissen gefeiert © Uwe Winkler

    800 Jahre christliches Leben in Crimmitschau wurde auch mit Glaubenszeugnissen gefeiert. © Uwe Winkler

  • Die Ausstellung 800 Jahre christ-#%liches Leben #%in Crimmitschau #%ist im Chorraum der Laurentius-#%kirche zu sehen. Geöffnet sonntags vor und nach dem Gottesdienst und mittwochs vormittags zur Marktzeit. © Uwe Winkler

    Die Ausstellung 800 Jahre christ-#%liches Leben #%in Crimmitschau #%ist im Chorraum der Laurentius-#%kirche zu sehen. Geöffnet sonntags vor und nach dem Gottesdienst und mittwochs vormittags zur Marktzeit. © Uwe Winkler

Er kann wieder reden, das Gemeindeleben mitgestalten, mittwochs zur Marktzeit die Kirche öffnen – und er fährt auch wieder Fahrrad, jetzt mit Helm. Nach einem schweren Fahrradsturz steht Christian Zill in der großen, alten Laurentiuskirche in Crimmitschau, dankt Gott für seine Bewahrung und zusammen mit Ralf Gotter auch dafür, wie sich die christlichen – und vor allem evangelischen – Gemeinden in der Stadt in den jüngsten sieben Jahrzehnten entwickelt haben.

»Mein Glaubensleben hat hier 1955 seine Wurzeln in der Taufe«, erzählt Christian Zill, wie Kurrende, Konfirmation, die Kirchenband oder auch der Posaunenchor ihn geprägt haben. »Was wir an Geschichten von Jesus gehört haben, das hat uns beschäftigt, das war wichtig für uns«, sagt er beim Zeugnisabend M

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022