Er kann wieder reden, das Gemeindeleben mitgestalten, mittwochs zur Marktzeit die Kirche öffnen – und er fährt auch wieder Fahrrad, jetzt mit Helm. Nach einem schweren Fahrradsturz steht Christian Zill in der großen, alten Laurentiuskirche in Crimmitschau, dankt Gott für seine Bewahrung und zusammen mit Ralf Gotter auch dafür, wie sich die christlichen – und vor allem evangelischen – Gemeinden in der Stadt in den jüngsten sieben Jahrzehnten entwickelt haben.
»Mein Glaubensleben hat hier 1955 seine Wurzeln in der Taufe«, erzählt Christian Zill, wie Kurrende, Konfirmation, die Kirchenband oder auch der Posaunenchor ihn geprägt haben. »Was wir an Geschichten von Jesus gehört haben, das hat uns beschäftigt, das war wichtig für uns«, sagt er beim Zeugnisabend M