Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Die kleine Dorfkirche Lonnewitz will stärker in die Öffentlichkeit
Thomas Barth
- Artikel empfehlen:
-
Rosemarie Salanga vor dem Altar in Lonnewitz. Im November startet eine Benefizreihe. Am 9. November gibt es einen Pilgerabend. ©
Thomas Barth
Lonnewitz ist ein Ortsteil von Oschatz. Unweit der Hauptverkehrsstraße steht eine kleine Dorfkirche, die den Bewohnern am Herzen liegt. Im Inneren findet sich ein bemerkenswerter spätgotischer Flügelaltar eines Großenhainer Meisters mit einer Mondsichelmadonna. Doch die Kirche ist gefährdet. Vor allem der Glockenstuhl und die daran hängende Dachkonstruktion sind baufällig. Deshalb handeln die Bewohner des Ortes jetzt und starten im November eine Benefiz-Reihe. Mit Lesungen, Vorträgen und Konzerten wollen sie Geld für die Sanierung sammeln. Rosemarie Salanga ist Mitglied des Ortsausschusses in der Kirchgemeinde Oschatzer Land und wohnt gleich neben der Kirche. »Wir können hier nur noch mit Hand läuten. Ein Gutachten hat schon vor hundert Jahren festgestellt, dass der Glock