Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Renaissance-Musik verzaubert

Kantoreien aus Sachsen feierten den Abschluss des Projektes »Singt Schütz 2022« mit Konzert
Mandy Weigel
  • Artikel empfehlen:
In der Kreuzkirche Dresden erklangen zur Vesper am vergangenen Sonnabend Schütz-Werke – mit dabei waren Kantoreien aus Sachsen und Musiker von Capella de la Torre. © Dietrich Flechtner

Musik von Heinrich Schütz erklang 2022 vielerorts. Anlässlich seines 350. Todestages in diesem Jahr würdigten ihn Kantoreien aus ganz Sachsen nun noch einmal auf eine besondere Weise in einer Vesper in der Kreuzkirche Dresden. Die Chöre sangen Werke von Heinrich Schütz und Zeitgenossen mit Musikern von Capella de la Torre. Das Ensemble, das auf Musik der Renaissance mit historischen Instrumenten spezialisiert ist, sorgte für eine außergewöhnliche Stimmung – mit Laute, Trommel, Truhenorgel, Pommer (eine Art Oboe). Gesungen haben Sopranistin Margaret Hunter mit Sängerinnen und Sängern aus Oschatz, Borna bei Oschatz, Riesa, Dresden-Ost, Gruna-Seidnitz, Leipzig, Ebersbach, Oberland, Podelwitz, Wurzen, Freiberg (Jugendchor und Kurrende), Burgstädt, Chemnitz-Glösa-Ebersdorf,

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022