Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Ein Licht für die Schöpfung

Klima: Was kann die Kirche für die Klimarettung tun? Ein Gespräch mit der Leipziger Theologiestudentin Michelle Schwarz, die vom Lutherischen Weltbund zur Weltklimakonferenz in Sharm El-Scheikh delegiert wurde.
Astrid Weyermüller Luth. Weltbund
  • Artikel empfehlen:
  • Damit das Klima nicht baden geht: Die Leipziger Theologiestudentin Michelle Schwarz als Delegierte des Lutherischen Weltbundes bei der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh. © LWB/Albin Hillert

    Damit das Klima nicht baden geht: Die Leipziger Theologiestudentin Michelle Schwarz als Delegierte des Lutherischen Weltbundes bei der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh. © LWB/Albin Hillert

  • Aufstand fürs Klima: Demonstranten aus vielen Nationen beim Weltklimagipfel. © LWB/Albin Hillert

    Aufstand fürs Klima: Demonstranten aus vielen Nationen beim Weltklimagipfel. © LWB/Albin Hillert

  • Michelle Schwarz auf einem Podium. © LWB/Albin Hillert

    Michelle Schwarz auf einem Podium. © LWB/Albin Hillert

  • Friedliche Mahnung: Demonstranten mit Kerzen in Sharm El-Sheikh. © LWB/Albin Hillert

    Friedliche Mahnung: Demonstranten mit Kerzen in Sharm El-Sheikh. © LWB/Albin Hillert

Frau Schwarz, wie lautet Ihr Fazit zur Weltklimakonferenz 2022?
Michelle Schwarz: Für mich persönlich war die Weltklimakonferenz insofern erfolgreich, als dass ich viele Kontakte knüpfen konnte, die ich in den nächsten Wochen vertiefen möchte. Was die Verhandlungen anbelangt, ist diese Klimakonferenz jedenfalls kein Rückschritt, sondern die Ergebnisse sind zumindest ein kleines Stückchen näher in Richtung Klimagerechtigkeit gelangt. Öffentlich und weltweit gibt es eine Einigung darauf, dass Industriestaaten für die Schäden und Verluste im Globalen Süden finanziell aufkommen, das ist ein fundamentaler Erfolg. Trotzdem ist die Stimmung an vielen Stellen gespannt; nicht zuletzt deshalb, weil einige der großen Entscheidungstr

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Zwickau
  • Orgel plus
  • Dom St. Marien
  • , – Laußnitz
  • Bläsergottesdienst
  • Kirche Höckendorf
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst zum Leipziger Stadtfest
  • Markt am Alten Rathaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022