Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Gemeindehaus Stollberg nach Sanierung und Umbau wieder eingeweiht
Georg Ulrich Dostmann
- Artikel empfehlen:
-
©
Georg Ulrich Dostmann
Mit einem Gottesdienst hat die St.-Jakobi-Kirchgemeinde Stollberg die Fertigstellung ihres Gemeindehauses gefeiert. Im Rahmen der Sanierung des Lutherhauses wurde auch der Innenraum neu gestaltet. Da Stollberg am Sächsischen Jakobsweg liegt, sollte dem Raum mehr geistlicher Inhalt verliehen werden. Aus diesem Grund wurde sich auch für ein Altarbild entschieden. Das Gemälde führt durch eine farbenfrohe Landschaft mit Höhen und Tiefen und zeigt den Weg eines Pilgers, der symbolisch unseren Werdegang und Reifeprozess im Leben darstellt. »Das Bild ist ein Gemeinschaftswerk, in dem viele Ideen und Anregungen verarbeitet wurden«, erklärt der in Stollberg geborene Künstler Gerhard Frank Stiehler. Zuvor befand sich an der Stelle eine Bühne. Da diese nicht oft genutzt wurde, sondern