Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Die evangelischen Landeskirchen stehen einem Tempolimit für kirchliche Dienstfahrten positiv gegenüber, wie eine Idea-Umfrage ergab, an der sich 14 der 20 Gliedkirchen beteiligten. So äußerte der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, der Tempolimitbeschluss sei gefasst worden, um zu zeigen, dass die Kirche mit gutem Beispiel vorangehen wolle. Er betonte, Selbstverpflichtungen seien wichtig, »aber man wird realistischerweise sehen müssen, dass die entscheidenden CO₂-Reduktionen nur durch verbindliche politische Rahmenbedingungen erreicht werden können.«
Ähnlich äußerte sich die Pressesprecherin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Anja Berens: »Eine Selbstverpflichtung kann nur ein Anstoß sein.« Es gelte vielmehr auf ein allgemeines Tempol
Neujahrs-Interview: Landesbischof Tobias Bilz will mehr Mut beim Klimaschutz – auch auf Kirchendächern – und mehr Flexibilität bei Arbeitszeiten. Er wünscht sich, dass Menschen keine Angst vor Verantwortung haben. Mehr lesen Sie im Digital-Abo