Auf den Laubhaufen glitzert vereister Schnee, die Sonne scheint, es ist kalt. Dutzende Freiwillige graben im Boden, setzen junge Bäume ein, verteilen noch dampfenden Mulch, fahren mit Schubkarren hin und her. »Heute früh dachte ich: Wer kommt denn bei diesem kalten Wetter?«, sagt Cäcilia Reiprich, Organisatorin der Ökokirche in Deutzen. »Aber es sind fast alle da, die sich angemeldet hatten – knapp 50 Leute.« Als der 19. November als Termin für die Pflanzaktion des Perma- gartens festgelegt wurde, war noch nicht klar, dass es bei leichten Minusgraden losgehen würde.
Der Permagarten ist Teil der Vision des ökumenischen Vereins Ökokirche Deutzen, ein Begegnungs- und Umweltzentrum zu schaffen, das nachhaltig bewirtschaftet wird und welches die Bewahrung der Schöpfu