Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Matthias Süß blickt auf eine lange Kirchenmusikarbeit zurück und sorgt sich um Nachwuchs
Anna Neef
- Artikel empfehlen:
-
Kirchenmusikdirektor Matthias Süß aus Annaberg geht in den Ruhestand. Am 18. März gibt er ein Abschiedskonzert, am 19. März wird er offiziell in einem Gottesdienst verabschiedet. ©
Anna Neef
Es musste Musik sein. Das stand für Matthias Süß früh fest. Geboren ist er 1957 in Aue und griff als Siebenjähriger das erste Mal in die Tasten eines Klaviers. 40 Jahre später, also 2004, wurde er Kantor der St. Annenkirche Annaberg-Buchholz und Kirchenmusikdirektor für den Kirchenbezirk Anna- berg. Am 31. März ist nun sein letzter Arbeitstag. »Ich blicke dankbar zurück auf diesen wunderbaren Weg, den Gott mir beschieden hat«, sagt der 65-Jährige. Mit Blick auf die Musik will er sich eine Pause gönnen. »Nach gut 41 Jahren tut das Loslassen gut«, sagt der verheiratete Vater zweier Söhne, der sich mit am meisten auf freie Wochenenden freut. »Konzerte, Gottesdienste, Hochzeiten – die Familie steckte oft zurück.«
Die Kirchenmusik begleitet Matthias Süß schon