Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Wiedereröffnung nach Bau

Die Dorfkirche Sörnewitz bei Dahlen lädt nach längerer Pause wieder ein
Thomas Barth
  • Artikel empfehlen:
Constanze Thieme vom Ortsausschuss Sörnewitz hat die Arbeiten der letzten Monate mit geplant. Am Sonntag wird die Kirche wieder eröffnet. © Thomas Barth

Steht man auf dem Höhenzug Liebschützberg in der Nähe von Dahlen, dann fällt einem schon von Weitem die Dorfkirche Sörnewitz ins Auge. Sie liegt in der Kirchgemeinde Oschatzer Land und setzt mit ihrem bleistiftartigen Turm einen vertikalen Akzent in der Ebene. Das Gotteshaus hat romanische Ursprünge, was man an der klaren Gliederung in Langhaus, quadratisches Chorviereck und halbrunde Apsis erkennt. Im 17. Jahrhundert wurde sie barock überformt und bekam 1859 mit dem Bau des markanten Westturms ihre heutige Gestalt.

Seit zwei Jahren war sie wegen einer umfassenden Innensanierung nicht zugänglich. Nun wird sie Ende Februar feierlich wiedereröffnet. »Die Bauarbeiten sollten eigentlich schon 2018 beginnen und waren wirklich umfangreich«, erläutert Constanze Thieme vom

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022