Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Abschied vom Leben als »Augenmensch«

Die Theologin und Schriftstellerin Susanne Krahe schrieb über ihre Erblindung
Von Stefan Seidel
  • Artikel empfehlen:

Die Lebensgeschichte der im August 2022 nach langer Krankheit 62-jährig verstorbenen Susanne Krahe geht unter die Haut. Die begabte Schülerin und Studentin mit vielen Plänen und Möglichkeiten verliert an ihrem 30. Geburtstag aufgrund einer Diabetes-Erkrankung ihr Augenlicht. Dieser Tag teilte ihr Leben in zwei Teile: Eines als »Augenmensch« und eines als Blinde. »Ich sehe das Nichts«, schreibt sie. Dieses »umhüllende Nichts« habe »eine Tiefe, ein intensiv empfundenes Blau, ohne Blau zu sein«. Rückblickend bemerkt sie: »Wie ein vom Skizzenblock abgerissener Zettel flatterte mir mit dreißig das Leben weg.«

Mit bedrückender Offenheit beschreibt Susanne Krahe ihren immer härter werdenden Kampf mit der Diabetes, die körperlichen Einschränkungen, die Lasten der

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022