Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Eine Installation in der Dresdner Frauenkirche zeigt die Erde aus Weltraum-Perspektive
Tomas Gärtner
- Artikel empfehlen:
-
Künstler Luke Jerram unter seiner Erdkugel-Installation in der Frauenkirche Dresden. Sie trägt den Titel »Gaia« und ist eine Nachbildung des Planeten Erde mit detaillierten NASA-Bildern von der Erdoberfläche. ©
Dietrich Flechtner
Der Anblick ist überwältigend. Unter der Kuppel der Dresdner Frauenkirche dreht sich eine sanft von innen beleuchtete Erdkugel, sieben Meter im Durchmesser. Zu besichtigen ist »Gaia« bis 26. März.
Geschaffen hat sie der britische Künstler Luke Jerram, mit Hilfe originaler Fotos der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA. Er will allen Betrachtern jenen einmalig schönen Anblick ermöglichen, der sich Astronauten seit 1968 aus dem All auf unseren »blauen Planeten« bietet, wie er sagt. Frank White ließ diesen »Overview-Effect« (Effekt des großen Überblicks) erstmals 1987 in seinem gleichnamigen Buch von Astronauten und Kosmonauten aus unterschiedlichen Ländern beschreiben. Sie fühlten Dankbarkeit und Verbundenheit mit ihrem für sie in diesem Moment fernen Lebens