Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Aktion gegen Antisemitismus

In Plauen wird an jüdische Mitbewohner erinnert und zu einem Gedenk-Marsch eingeladen
Simone Zeh
  • Artikel empfehlen:
Organisatoren einer Aktion gegen Antisemitismus in Plauen © Simone Zeh

Vergangenheit bewältigen, Zukunft gestalten – »das ist unser persön- liches Motto«. Veikko Heymann spricht damit für die Vereinsmitglieder von Jesus für Plauen und das Vogtland e. V. »Der Antisemitismus hat Aufwind bekommen auf der ganzen Welt«, sagt Ines Nixdorf. Deshalb will der Verein, der in der Dittesstraße sein Domizil hat, erneut zu einem »Marsch des Lebens« aufrufen. Dieser startet am 25. Mai, um 14 Uhr auf dem Postplatz am Landratsamt Plauen. »Es geht darum, dass die Namen derer, die im Holocaust starben, nicht vergessen werden«, sagt Vereinsmitglied Claudia Oelschlägel. Deshalb werden diese während des gesamten Gedenkmarsches laut verlesen. Halt gemacht wird an Stolpersteinen, die heute zeigen, wo einst jüdische Menschen in Plauen wohnten. Der Weg über ru

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022