Schlagwortsuche
Wir haben 34 Artikel mit dem Tag
»ANTISEMITISMUS« für Sie gefunden
Vorbild Jesu lebendig halten
... Der Religions- und Politikwissenschaftler Michael Blume setzte sich in vorangegangenen Publikationen mit dem Islam und dem Antisemitismus auseinander. Mit dem vorliegenden Buch »Rückzug oder Kreuzzug?« über das moderne Christentum schließt er (s)eine Religionstrilogie ab. ... Artikel anzeigenAus historischen Fehlern lernen
... Anlässlich des Holocaustgedenkta- ges am 27. 1. stellt sich die Frage, wie die Erinnerung an die NS-Verbrechen nach dem Ableben der letzten Zeitzeugen weitergehen soll. Überlebende haben in der Vergangenheit immer ihre Stimmen erhoben, wenn die Shoah angezweifelt wurde, wenn Antisemitismus oder Rassismus in Erscheinung getreten sind. ... Artikel anzeigenDer Davidstern – Symbol des Judentums
... Der Davidstern wird heute allgemein mit dem Judentum assoziiert. Dabei ist er ursprünglich kein jüdisches Symbol. Der sechszackige Stern aus zwei gleichseitigen ineinander verwobenen Dreiecken heißt auf hebräisch „Magen David“, was soviel wie „Schild Davids“ bedeutet. ... Artikel anzeigenMusiker Ofarim in Leipziger Hotel antisemitisch angefeindet
... Das Leipziger Hotel Westin hat nach Antisemitismus-Vorwürfen des Musikers Gil Ofarim Medienberichten zufolge die betreffenden Mitarbeiter beurlaubt. „Wir sind ein weltoffenes Hotel und lehnen jede Form von Intoleranz, Diskriminierung und Antisemitismus auf das Schärfste ab“, zitierte die „Leipziger Volkszeitung“ (Mittwoch) die stellvertretende Managerin Antje Reichstein. ... Artikel anzeigenSächsischer Landtag bekennt sich zur Förderung jüdischen Lebens
... Der sächsische Landtag hat sich einmütig zum Schutz und zur Förderung jüdischen Lebens im Freistaat bekannt. Redner aller Fraktionen riefen am Donnerstag in einer aktuellen Debatte zu „Jüdischem Leben und jüdischer Kultur in Sachsen“ zugleich zum energischen Kampf gegen jede Form von Antisemitismus auf. ... Artikel anzeigenGegen Antisemitismus in Schulen
... Die Bekämpfung des Antisemitismus soll an den Schulen in Deutschland verstärkt werden. Dazu haben die Kultusministerkonferenz der Bundesländer (KMK), der Zentralrat der Juden in Deutschland und die Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten eine gemeinsame Empfehlung beschlossen. ... Artikel anzeigenStädtetagspräsident verurteilt Angriffe auf Juden
... Städtetagspräsident Burkhard Jung (SPD) hat die jüngsten antisemitischen Vorfälle bei Demonstrationen in Deutschland scharf verurteilt. „Angriffe auf Jüdinnen und Juden, auf Synagogen oder antisemitische Parolen bei Demonstrationen sind ein Angriff auf unsere offene Gesellschaft“, sagte der Leipziger Oberbürgermeister den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstag). ... Artikel anzeigenSchuster: Kirchen müssen gegen antijudaistische Vorurteile angehen
... Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat von den Kirchen weiteres Engagement gegen antijudaistische Vorurteile gefordert. Die Kirchen hätten eine große Verantwortung, gegen antijudaistische Stereotype vorzugehen, sagte Schuster bei einer am Freitag ausgestrahlten Online-Podiumsdiskussion auf dem 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main. ... Artikel anzeigenStudie: 712 antisemitische Vorfälle in Sachsen in fünf Jahren
... Der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) hat zwischen 2014 und 2019 in Sachsen 712 antisemitische Vorfälle registriert. Darunter seien 484 polizeilich erfasste politisch motivierte Straftaten, sagte RIAS-Bundesgeschäftsführer Benjamin Steinitz am Dienstag bei der Vorstellung einer Studie in Berlin. ... Artikel anzeigen- 1 von 4
- ››