
Sachsens evangelisch-lutherische Kirchgemeinden starten am Wochenende mit Gottesdiensten und Konzerten in die Adventszeit. In der Dresdner Frauenkirche wird am Samstag das traditionelle Adventskonzert des ZDF aufgezeichnet, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Mittwoch in Dresden mitteilte. Die Fernsehausstrahlung ist für den 11. Dezember vorgesehen. Sachsens Landesbischof Tobias Bilz predigt am Sonntag in der Kreuzkirche auf dem Chemnitzer Kaßberg. Am Vorabend des ersten Advents sind unter anderem im Wurzener und im Zwickauer Dom festliche Konzerte geplant.
Vor der St. Annenkirche im erzgebirgischen Annaberg-Buchholz wird das traditionelle »Adventeinblasen« mit dem Posaunenchor der Kirchgemeinde erwartet. Mit der Adventszeit beginnt auch das neue Kirchenjahr. Advent bedeutet »Ankunft« (lateinisch: »adventus«) und weist auf die Geburt Christi hin. Der Advent ist eine Zeit der Erwartung, aber auch der Besinnung und Einkehr. Gerade in Sachsen ist diese Zeit mit vielfältigen Bräuchen verbunden. Dazu gehört neben dem Adventskranz und der traditionellen Adventsbeleuchtung im Erzgebirge auch das Pyramidenanschieben auf den Märktplätzen.