Leipziger Thomaskirche organisiert Suppenküche

epd
  • Artikel empfehlen:
© Bettina Stolze / pixelio.de

Die Leipziger Thomaskirche organisiert von Donnerstag an eine wöchentliche Suppenausgabe. Die „Aktion Gastfreundschaft“ sei unter dem Eindruck der verschärften finanziellen Lage von Menschen mit niedrigem Einkommen ins Leben gerufen worden, erklärte Pfarrer Martin Hundertmark auf der Internetseite der Gemeinde. An jedem Donnerstag wird demnach im Gemeindesaal der als Wirkungsstätte des Barockkomponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) bekannten Kirche zur Mittagszeit Suppe für einen Mindestbetrag von einem Euro ausgegeben. Ziel der Aktion sei, Menschen ohne hohe finanzielle Hürden an einem gedeckten Tisch zusammenzubringen. Steigende Energiekosten träfen Menschen mit geringem Einkommen im Herbst und Winter deutlich härter als andere, hieß es zur Begründung. Bei den Mahlzeiten soll demnach möglichst auf Produkte aus der Region gesetzt werden. Die „Aktion Gastfreundschaft“ soll über den Mindestbetrag von einem Euro pro Portion hinaus mit Spenden finanziert werden.

Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Zwickau
  • Orgel plus
  • Dom St. Marien
  • , – Laußnitz
  • Bläsergottesdienst
  • Kirche Höckendorf
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst zum Leipziger Stadtfest
  • Markt am Alten Rathaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022