
Am Pfingstsonnabend, dem 22. Mai 2021, soll um 17 Uhr per Liveübertragung über kostenlos und allgemein zugänglich aus der Chemnitzer St. Markuskirche ein seit mehr als zwei Jahren konzipiertes Konzertprojekt gesendet werden. Im Mittelpunkt steht Claudio Monteverdis 1610 entstandene Marienvesper, ergänzt durch Werke seiner Zeitgenossen Salomone Rossi sowie Heinrich Schütz.
Darauf macht Sebastian Schilling, Kirchenmusiker an den Kirchen St. Andreas, Trinitatis und St. Markus in Chemnitz aufmerksam. »Nach mehr als einem Jahr Corona-Zwangspause, zahllosen abgesagten Konzerten und den damit verbundenen zum Teil existenzbedrohenden Verdienstausfällen, wollen wir den Künstlern und Künstlerinnen mit diesem Projekt endlich wieder wenigstens diese eine Möglichkeit bieten, um gehört, gesehen und angemessen entlohnt zu werden«, erklärt er sein Anliegen und hofft auf bald wiederkehrende Konzerte mit Präsenzpublikum.
Es musiziert die »CAPELLA TRINITATIS« in großer Besetzung, die überwiegend aus Sachsen stammt und deren Künstler soloselbstständig sind. Spenden helfen bei der Finanzierung.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.