Schmetterlingswiesen gesucht
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt unterstützt Interessierte mit Saatgut
Blühflächen helfen Insekten und Schmetterlingen. Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) stellt im Rahmen des Projekts »Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge« kostenlos gebietseigenes zertifiziertes Saatgut für geeignete Blühflächen (Lage im Siedlungsbereich oder Ortrand) mit einer Größe zwischen 1.000 und 2.000 m²) zur Verfügung. Die Bewerbung ist bis zum 25. Juli 2021 für die Herbstaussaat 2021 möglich. Das teilte Dorothe Ehlig vom Landeskirchenamt in Dresden in einer Presseinformation mit.
Das standortgerechte Saatgut diene zur Neuanlage von blütenreichen Wiesenflächen oder zur Aufwertung von artenarmen Rasenflächen. Diese Flächen sollen langfristig insektenfreundlich bewirtschaftet werden (Teilflächenmahd, Verzicht auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel u.a.). Denn nur dann können sie als Lebensraum für viele Insektenarten dienen und die Biotopvernetzung in Sachsen fördern.
»Sachsen blüht« ist eine Initiative des Sächsischen Landtages (gemäß Beschluss des Sächsischen Landtages zum Doppelhaushalt 2019/2020). Auf der Grundlage des im Mai 2021 vom Sächsischen Landtag beschlossenen Doppelhaushaltes wird diese Aktion für die nächsten zwei Jahre, somit bis Ende 2022, fortgeführt.
Die Teilnahmebedingungen, das Online-Bewerbungsformular, Merkblätter und alle weiteren Informationen finden Sie unter www.schmetterlingswiesen.de