Schlagwortsuche
Wir haben 8 Artikel mit dem Tag
»2022« für Sie gefunden
Hoffnung festhalten
... Das Motto des Weltgebetstags der Frauen in diesem Jahr heißt »Zukunftsplan: Hoffnung« und könnte zeitgemäßer nicht sein. »Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung«, steht im Buch des Propheten Jeremia im 29. Kapitel, dessen erste 14 Verse dem Weltgebetstags-Motto zugrunde liegen. ... Artikel anzeigenFrauen beten für den Frieden
... Geschmortes Rindfleisch, Fisch, Pommes frites, Kartoffeln – wirklich fremd und exotisch ist die englische Küche nicht. Da ist es vielleicht nicht so schlimm, dass das gemeinsame Essen beim Weltgebetstag auch 2022 vielerorts ausfällt. Wegen Corona. Ein wenig traurig sei das trotzdem, wie Ulrike Eltz findet. ... Artikel anzeigenWeltweite Gebetswoche beginnt
... Die weltweite Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 9. bis 16. Januar steht unter dem Thema »Der Sabbat: Leben nach Gottes Rhythmus«. Die zum 176. Mal stattfindende Allianzwoche sei die am längsten jährlich und regelmäßig stattfindende Gebetsveranstaltung, erklärte der Generalsekretär der Evangelischen Allianz in Deutschland, Reinhardt Schink, in Bad Blankenburg. ... Artikel anzeigenSachsen neu entdecken
... Kirchenmusikalisch steht das neue Jahr im Zeichen des 350. Todestages von Heinrich Schütz. Eine Übersicht über die Veranstaltungen im Festjahr ist online: www.schuetz22.de ... Artikel anzeigenLetzter Schliff an der Schmeisser-Orgel
... Pünktlich zu Neujahr 2022 will die Kirchgemeinde Gornsdorf ihr Festjahr zum 200. Kirchweihjubiläum einläuten. Und das im Wortsinne: Zwischen Mitternacht und ein Uhr beginnt das Jubiläumsjahr mit dem traditionellen Neujahrsläuten. Das gesamte Jahr 2022 ist dann vollgepackt mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, mit denen die Gemeinde an die Kirchweihe im Jahr 1822 erinnert. ... Artikel anzeigenHerrnhuter Losungen für 2022 wurden gezogen
... Die Herrnhuter Losungen für den Jahrgang 2022 stehen fest. Es sei wie üblich ein Spruch aus dem Alten Testament gelost und um eine neutestamentliche Passage, einen Liedvers oder ein Gebet ergänzt worden, teilte die evangelisch-freikirchliche Herrnhuter Brüdergemeine am Montag mit. Der Jahrgang sei ein besonderer, da er mit dem 300. ... Artikel anzeigen
Umfrage