Schlagwortsuche
Wir haben 9 Artikel mit dem Tag »2023« für Sie gefunden

Warum es die Christen braucht

... Keine Frage: Die neue Mitgliederstatistik der evangelischen Kirche ist ein Schock. So viele Austritte gab es noch nie. Der Aderlass scheint unaufhaltsam. Wie jedes Jahr ist die Katerstimmung nach der neuen Statistik in der Kirche groß. Einigermaßen verzweifelt wird nach Gründen und Auswegen gesucht. ... Artikel anzeigen

Nach dem Austritts-Schock

... Seit vergangene Woche die neue Mitgliederstatistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bekannt gegeben wurde, ist klar: Der Mitgliederschwund geht dramatisch weiter. Im Jahr 2022 verlor die evangelische Kirche rund 575 000 Mitglieder. Demnach sind noch rund 19,1 Millionen Deutsche evangelisch, was ein Anteil von 22,7 Prozent an der Bevölkerung ist. ... Artikel anzeigen

Bücherfrühling

... Das Buch »Auferweckung« des Theologen Ingolf U. Dalferth hat es in sich: Es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die zentrale Bedeutung von Ostern. ... Artikel anzeigen

Wie wir Mauern überwinden

... Wenn unter dem Motto »Öffnet Tore der Gerechtigkeit – Freiheit, Macht, Verantwortung« am Sonntag in vielen Orten die »Woche der Brüderlichkeit« begangen wird, steht ein hochaktuelles Thema im Mittelpunkt: Wie können wir einander als Menschen begegnen, die mehr verbindet als trennt? ... Artikel anzeigen

In den Stürmen des Lebens

... Wenn am Sonntag zahlreiche evangelische und katholische Gemeinden den Ökumenischen Bibelsonntag begehen, steht eine dramatische Bibelgeschichte im Mittelpunkt: Die Seenot des Apostels Paulus auf einem Schiff zwischen Kreta und Malta (Apostelgeschichte 27). ... Artikel anzeigen

Kirchen-Termine 2023

... Das neue Jahr steht für die Landeskirche Sachsens im Zeichen der Zukunftsfrage. Bereits im Januar widmet sich ein Studientag diesem Thema, im Februar ein »Zukunftstag Nachwuchs«, im April die Frühjahrstagung der Landessynode und im Oktober die Kirchenmusiktagung zum Motto »#zukunftsingen«. ... Artikel anzeigen

Gottesdienste und Konzerte zum Jahresabschluss

... Sächsische Kirchgemeinden laden zum Jahreswechsel zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Am Neujahrstag wird die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, in der Dresdner Frauenkirche predigen. Der Fernsehgottesdienst wird live im ZDF übertragen, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Dienstag in Dresden mitteilte. ... Artikel anzeigen

Mandoline ist Instrument des Jahres

... Auf das Drumset folgt die Mandoline: Das Lauteninstrument soll 2023 im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen. Insgesamt 14 Landesmusikräte haben sich auf die Mandoline als »Instrument des Jahres« 2023 verständigt. Seit 2008 wird jedes Jahr ein »Instrument des Jahres« gekürt und zwölf Monate in den Mittelpunkt gerückt. Im Jahre 2022 war es das Schlagzeug, auch Drumset genannt. ... Artikel anzeigen

Weniger Mitglieder, mehr Mittel

... Die Landessynode hat am Nachmittag den Haushaltsplan der Landeskirche für das kommende Jahr in erster Lesung beschlossen. Dieser umfasst ein Gesamtvolumen von 245 Millionen Euro und ist damit der größte, den es je gab. Dabei ist die Zahl der Kirchenmitglieder weiterhin rückläufig und beträgt derzeit 628 000. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022