... Kinder und Jugendliche aus den drei Kirchgemeinden Auerbach im Vogtland, Zwickau Marienthal und Ehrenfriedersdorf haben am vergangenen Sonnabend in Thum das Musical »Hello Helene, let's go Lambarene« aufgeführt. »Die Aufführung im Volkshaus Thum war, wie die Uraufführung eine Woche zuvor im vogtländischen Auerbach, ein voller Erfolg und sehr gut besucht. ...
Artikel anzeigen
... Bethlehem, das Thermometer zeigt um die 25 Grad. Auf dem Basar hat ein Fleischer in der Sonne seine Ware ausliegen, ein paar Fliegen fühlen sich angezogen, einige Hände betasten das Fleisch, eine Spur geronnenen Blutes zieht sich bis zum Rand der Auslage. Laut wird um Preise gefeilscht, es ist hektisch und betriebsam. ...
Artikel anzeigen
... Singen hält auch warm«, sagte Jens Scharff, der Oberbürgermeister von Auerbach, in seinem Grußwort und mischte sich wieder unter die Sänger des Kirchenchores der St. Laurentius-Kirchgemeinde. Zum ersten Mal konnte am Wochenende das Weihnachtsliedersingen im Stadion stattfinden. ...
Artikel anzeigen
... Suizid ist in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Mit der Ausstellung »Ich will (so nicht) weiterleben« wollte die Telefonseelsorge Südwestsachsen etwas dagegen tun. Über zwei Wochen lang präsentierte sie in der Göltzschtalgalerie in Auerbach eine Ausstellung zum Thema und lud zu Veranstaltungen ein. ...
Artikel anzeigen
... Bibellesen verbindet, darin sind sich die christlichen Kirchen und Gemeinden in Auerbach einig. Gemeinsame Aktionen haben hier Tradition – diesmal laden sie vom 4. bis zum 9. September zum Bibellesemarathon auf den Neumarkt in Auerbach ein. Dann soll rund um die Uhr die ganze Bibel vorgelesen werden. Auf dem Marktplatz wird das Bibelmobil der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) stehen. ...
Artikel anzeigen
... Zum Auftakt der Haus- und Spendensammlung der Diakonie besuchte Oberkirchenrat Dietrich Bauer als Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen das Fest für die Ehrenamtlichen, die sich über die Ehrenamtszentrale der Diakonie Auerbach engagieren. Stellvertretend für alle anderen lobte er die 80 Anwesenden als „Schatz der Diakonie“ für ihren „wertvollen und wichtigen Einsatz mit großer Leidenschaft“. ...
Artikel anzeigen
... Die Osterbotschaft soll am Himmel zu lesen sein. Das hat sich ein Team von Gemeindepädagogen aus dem Vogtland überlegt, weil Ostern nicht so wie sonst gefeiert werden kann. Sie nennen das Projekt »Osterflieger« und nicht nur das Vogtland, sondern große Teile von Sachsen sollen die Botschaft am Himmel entdecken. ...
Artikel anzeigen
... Was wäre wohl Weihnachten ohne Krippe? Jedes Jahr erinnert sie uns Menschen an die Geburt Jesu, als Gott Mensch wurde und zu uns auf die Erde kam. In der St. Laurentiuskirche im Herzen von Auerbach im Vogtland steht eine Krippe, geschnitzt Ende der 1950er bis Anfang der 1960er Jahre von Holzbildhauer Dietrich Reinhard aus Schneeberg. ...
Artikel anzeigen
... Die sächsische Landeskirche startet am Sonntag unter dem Titel "Sächsische Orgeln 2020" eine Konzertreihe. Vorgestellt würden in den nächsten Monaten unbekanntere Instrumente der historisch gewachsenen Orgellandschaft im Freistaat, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Mittwoch in Dresden mit. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem Festgottesdienst in Plauen als Sitz des neuen Kirchenbezirkes Vogtland und einem Festkonzert in Auerbach, dem künftigen musikalischen Zentrum des Kirchenbezirkes, wurde am vergangenen Sonntag die Fusion der Kirchenbezirke Auerbach und Plauen gefeiert. Der Zusammenschluss zum Kirchenbezirk Vogtland wurde bereits 2018 von der Landessynode beschlossen und lange vorbereitet. ...
Artikel anzeigen