Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Über Suizid sprechen

Mit einer Ausstellung hat die Telefonseelsorge in Auerbach auf Suizid aufmerksam gemacht
Margitta Rosenbaum
  • Artikel empfehlen:
Mit Ausstellung und Vorträgen informierten Mitarbeiterin Anette Hochmut (l.) und Tabea Waldmannin in der Göltzschtalgalerie in Auerbach über das Thema Suizid. © Joachim Thoß
Mit Ausstellung und Vorträgen informierten Mitarbeiterin Anette Hochmut (l.) und Tabea Waldmannin in der Göltzschtalgalerie in Auerbach über das Thema Suizid. © Joachim Thoß

Suizid ist in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Mit der Ausstellung »Ich will (so nicht) weiterleben« wollte die Telefonseelsorge Südwestsachsen etwas dagegen tun. Über zwei Wochen lang präsentierte sie in der Göltzschtalgalerie in Auerbach eine Ausstellung zum Thema und lud zu Veranstaltungen ein.

Tabea Waldmann, Leiterin der Telefonseelsorge und des Diakonischen Beratungszentrums Vogtland, freut sich über den guten Zuspruch. Fast 400 Besucher kamen in die Göltzschtalgalerie, vorwiegend zu den Vorträgen. »Das Thema gehört aufs Tablett«, sagt sie und verweist auf die Zahlen und darauf, dass man Hoffnung vermitteln wolle. Jährlich sterben in Deutschland 3500 Menschen durch Verkehrsunfälle, aber über 10 000 Menschen durch Suizid. Sie kommen aus allen sozialen

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Glauchau
  • Konzert
  • Ev.-Luth. Stadtkirche St. Georgen
  • , – Bautzen
  • Vesper
  • Dom St. Petri
  • , – Leipzig
  • Motette
  • Thomaskirche
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022