Schlagwortsuche
Wir haben 9 Artikel mit dem Tag
»BILANZ« für Sie gefunden
»Es gibt keinen schöneren Beruf«
... Herr Meis, durften Sie als Dezernent für theologische Grundsatzfragen etwas Grundsätzliches entscheiden? ... Artikel anzeigenDas Lutherjahr hat sich gelohnt!
... Sie wollten alles richtig machen, Wirkung erzielen, das Wissen um die Bedeutung der Reformation im gesellschaftlichen Bewusstsein verankern. Die Evangelische Kirche in Deutschland beschränkte die Feierlichkeiten daher nicht auf den 31. Oktober 2017, sondern rief davor eine ganze Luther-Dekade aus. ... Artikel anzeigenBedford-Strohm schöpft Zuversicht aus dem Reformationsjubiläum
... Der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm leitet aus dem 500. Reformationsjubiläum trotz sinkender Mitgliederzahlen gute Aussichten für die Zukunft der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ab. ... Artikel anzeigenVeranstalter sind zur Halbzeit der Weltausstellung zufrieden
... Die Weltausstellung Reformation in Wittenberg läuft aus Sicht der Veranstalter nach Plan. Zu Beginn der neunten von 16 Themenwochen zog der Organisatorenverein r2017 am Mittwoch eine Zwischenbilanz. Demnach hat die Freiluftausstellung zum 500. Reformationsjubiläum »deutlich an Fahrt aufgenommen«. ... Artikel anzeigenKD-Bank präsentiert erfolgreiches Geschäftsjahr 2016
... Die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) beendet das Geschäftsjahr 2016 mit Zuwächsen: Die Bilanzsumme stieg um 3,2 Prozent und liegt nun bei rund 5,3 Mrd. Euro. Das teilte die Bank am Mittwoch mit. ... Artikel anzeigenZu große Hoffnungen
... Im Nachgang des Kirchentages auf dem Weg in Leipzig fühlen sich vor allem die Kritiker bestätigt. »Es gab schon von Anfang an in Sachsen starke Bedenken an diesem Konzept der Kirchentage auf dem Weg. Aber da war ja von Seiten der EKD kein Spielraum«, erinnert sich beispielsweise Superintendent Matthias Weismann aus dem Leipziger Land. ... Artikel anzeigenZu groß geplant
... Im Nachgang des Kirchentages auf dem Weg in Leipzig fühlen sich vor allem die Kritiker bestätigt. »Es gab schon von Anfang an in Sachsen starke Bedenken an diesem Konzept der Kirchentage auf dem Weg. Aber da war ja von Seiten der EKD kein Spielraum«, erinnert sich beispielsweise Superintendent Matthias Weismann aus dem Leipziger Land. ... Artikel anzeigen»Das ging unter die Haut«
... Herr Bohl, ist es leicht, ein Landesbischof zu sein? Bohl: Es ist erheblich schwieriger als ich es mir damals vorstellen konnte. Man steht unter einem enormen Arbeitsdruck. Denn es richten sich sehr hohe Erwartungen an das Amt und auch an die Person. Was hilft gegen die Einsamkeit in einem solchen Amt? ... Artikel anzeigenDie Bundesgartenschau lockt unsere Leser
Als Abonnent von »Der Sonntag« erhalten Sie 10 % Rabatt auf eine Eintrittskarte für Erwachsene zum Besuch der Bundesgartenschau (Buga) in Erfurt. Lesen Sie hier mehr.