... Es ist ein etwas anderer Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum Elim in Chemnitz. Gekommen sind rund 150 Gemeindemitglieder, Pastor Marcus Geyer und Politiker aller Parteien. Eingeladen hatte sie der SPD-Landtagsabgeordnete Frank Richter, selbst Theologe und engagierter Anwalt in umstrittenen Asylfällen. ...
Artikel anzeigen
... Der Nischel in Chemnitz, das rund 40 Tonnen schwere Karl-Marx-Monument des Künstlers Lew Kerbel: Es sei schon verkleidet worden, bekam Hüte aufgesetzt, wurde umhäkelt und anderes mehr. ...
Artikel anzeigen
... Einen massiven Kulturabbruch beim Singen haben Musikexperten bei der Kirchenmusiktagung der Landeskirche Sachsens in Colditz beklagt. Es werde zwar viel Musik konsumiert, aber gerade unter jüngeren Menschen werde selbst und vor allem gemeinsam immer weniger gesungen, waren sich die Experten auf einer Podiumsdiskussion zur »Kirchenmusik im Spiegel der Gesellschaft« einig. ...
Artikel anzeigen
... Ach, würden wir doch deutlicher auf das Unheil der Welt reagieren, wünschen sich engagierte Christen. Doch einfache Antworten gibt es nicht, nicht in der Friedensfrage in Kriegszeiten, nicht beim Klimaprotest, nicht beim Schutz ungeborenen Lebens. Diese Erkenntnis konnten die Unterstützer der Initiative »frei und fromm« von deren Forumstag in Dresden mit nach Hause nehmen. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem Gottesdienst und über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist am Sonnabend in der Kongresshalle am Zoo Leipzig der dritte Kirchenvorstandstag der Landeskirche Sachsens zu Ende gegangen. ...
Artikel anzeigen
... Bis Ende des Jahrzehnts will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein neues Gesangbuch zusammenstellen. Die Gesangbuchkommission hat sich bereits zu ersten Arbeitstagungen getroffen. 2024 könnte eine Liste von Vorschlägen stehen. ...
Artikel anzeigen
... Christine Hänig ist erleichtert. Sie darf in ihrem Job bleiben – zumindest vorerst. Die Pflegerin aus Freiberg ist nicht gegen das Coronavirus geimpft. Doch der Landkreis Mittelsachsen spricht trotz gesetzlicher einrichtungsbezogener Impfpflicht keine Betretungsverbote aus. ...
Artikel anzeigen
... Mit Berichten aus den Ausschüssen und einer Andacht ist am Montagnachmittag die Herbsttagung der Landessynode im Haus der Kirche in Dresden zu Ende gegangen. Noch am Vormittag beschlossen die 80 Synodalen mehrere Kirchengesetze und diskutierten vor allem über ein Handlungspapier zum Thema Rechtsextremismus, dem sie auch zustimmten. ...
Artikel anzeigen
... Wir sitzen in Wittenberg, dem Ausgangspunkt der Reformation. Was bedeutet das für Sie beide, hier zu sein?Stefan Rhein: Schon in meiner Doktorarbeit habe ich mich mit Melanchthons griechischen Gedichten beschäftigt und einige Jahre lang das Melanchthonhaus in Bretten geleitet. Aus der Perspektive ist Wittenberg der reformationshistorische Olymp. ...
Artikel anzeigen
... Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sein Dialogangebot an Kritiker der Corona-Schutzmaßnahmen bekräftigt. Er wolle in der Kommunikation immer die Hand reichen, sagte Kretschmer am Freitagabend bei einem Online-Forum der Konrad-Adenauer-Stiftung. Es sei grundsätzlich richtig, Gesprächsangebote zu machen. Die Privatsphäre von Politikern zu stören, finde er aber nicht in Ordnung. ...
Artikel anzeigen