Schlagwortsuche
Wir haben 39 Artikel mit dem Tag
»JOHANN SEBASTIAN BACH« für Sie gefunden
Leipziger Archiv stellt neues Bach-Werkverzeichnis vor
... Nach zwölf Jahren intensiver Forschung legt das Leipziger Bach-Archiv ein neues Verzeichnis zum Gesamtwerk von Johann Sebastian Bach (1685–1750) vor. Die Publikation mit 880 Seiten wurde am Montag beim Bachfest Leipzig in der Alten Börse präsentiert. Das Nachschlagewerk „BWV3“ listet 1.177 Bach-Werke auf sowie 119 Kompositionen „zweifelhafter Echtheit“, wie das Leipziger Bach-Archiv mitteilte. ... Artikel anzeigenMit Bach gegen den Ukraine-Krieg
... Gemeinsam mit dem Bachfest Leipzig und der Stadt Leipzig sendet das Calmus Ensemble zum 337. Geburtstag Johann Sebastian Bachs (1685–1750) ein Zeichen für Frieden und Versöhnung. Das virtuelle Konzert „Bach for five“ wird am 21. März um 20.30 Uhr aus der Leipziger Thomaskirche gestreamt, wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte. ... Artikel anzeigenLetzte Ehre für Kantor Biller
... Mit einem musikalischen Trauergottesdienst haben Familie, Freunde, Wegbegleiter sowie Vertreter von Stadt und Kirche von Alt-Thomaskantor Georg Christoph Biller Abschied genommen. Er war am 27. Januar nach langer Krankheit im Alter von 66 Jahren friedlich eingeschlafen. ... Artikel anzeigenBachs Orgelpfeife
... Der Zufallsfund einer Original-Orgelpfeife aus der Leipziger Zeit Johann Sebastian Bachs war der Thomaskirche immerhin eine kleine Pressekonferenz wert. Dazu eingeladen hatten Thomasorganist Ullrich Böhme, Orgelbaumeister Gerald Woehl, dessen Bachorgel seit dem Jahre 2000 in der Kirche erklingt und der Musikwissenschaftler Dr. Markus Zepf. ... Artikel anzeigenGlocken-Neuguss für die Thomaskirche Leipzig
... Seit reichlich drei Wochen sind alle vier neuen Glocken für die Thomaskirche Leipzig fertig. Im Beisein einer Gruppe der Kirchgemeinde um Pfarrer Martin Hundertmark wurden die letzten Glocken am 12. März 2021 in der Glockengießerei Bachert in Neunkirchen gegossen: eine Gebets- und Kasual-Glocke und die Motetten-Glocke. Das teilte die Thomaskirche in dieser Woche mit. ... Artikel anzeigenNeue Glocken für die Thomaskirche Leipzig geweiht
... Am vergangenen Sonntag wurden die neuen Glocken für die Thomaskirche in einer Andacht geweiht. Sie stehen bis morgen früh auf einem geschmückten Transporter vor der Kirche und werden dienstagfrüh in den Turm gehängt. Die Balken für den Glockenstuhl wurden dafür heute eingebaut. ... Artikel anzeigenArchiv erwirbt Bach-Gesamtausgabe aus Mahler-Besitz
... Das Bach-Archiv Leipzig erwirbt eine Gesamtausgabe der Werke Johann Sebastian Bachs (1685–1750) aus dem einstigen Besitz Gustav Mahlers (1860–1911). Das Exemplar ist mit 59 Bänden nahezu vollständig und enthält fünf zusätzlich eingelegte Seiten und zahlreiche handschriftliche Notizen Mahlers, wie das Bach-Archiv in Leipzig und die Kulturstiftung der Länder in Berlin am Montag mitteilten. ... Artikel anzeigenSchweizer Andreas Reize soll Leipziger Thomaskantor werden
... Der schweizerische Kirchenmusiker Andreas Reize soll neuer Leiter des Leipziger Thomanerchors werden. Darauf habe sich eine Auswahlkommission mit Vertretern von Stadt, Kirchen und Musikexperten am Montag verständigt, teilte die Leipziger Stadtverwaltung am Dienstag mit. Der Kommissionsvorsitzende, Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD), werde dem Stadtrat die Personalie am 16. ... Artikel anzeigenBach wird grün
... Das Bachfest Leipzig wird ökologisch aktiv, um die im Zuge der internationalen Besuche entstehenden Klimaschäden abzumildern. Wie Intendant Michael Maul mitteilte, beteiligt sich das Bachfest an einer Wiederaufforstungskampagne der Stiftung »Wald für Sachsen«, die seit 25 Jahren besteht und bereits über 1000 Hektar Wald im Freistaat erstaufgeforstet hat. ... Artikel anzeigen- 1 von 4
- ››