
Die Leipziger Nikolaikirche lädt bis Ende Oktober wöchentlich zu »Reiseträumen« auf 6.822 Orgelpfeifen im Rahmen des Festivals »Orgelherbst« ein. Organistinnen und Organisten aus ganz Europa gestalteten bis zum 28. Oktober an jedem Samstag um 17 Uhr an der Ladegast-Eule-Orgel musikalische Reisen nach England, Frankreich, Italien oder Norddeutschland, wie der Kirchenbezirk Leipzig am Montag mitteilte.
Das Eröffnungskonzert findet traditionell am Todestag von Johann Sebastian Bach (1685–1750) am 28. Juli statt, der dieses Jahr auf einen Freitag fällt. Gestaltet wird es von Nikolaikantor Markus Kaufmann. Er interpretiert Musik der ehemaligen Nikolai-Organisten Karl Hoyer (1891–1936) und Wolfgang Hofmann (1928–2019) und wird gemeinsam mit dem Bach-Chor an der Nikolaikirche die Trauer-Motette »Jesu, meine Freude« aufführen, die vor 300 Jahren zum ersten Mal in Leipzig erklang.
Bereits am Samstag (29. Juli) folgt das zweite Konzert der Reihe. Der römische Organist Salvatore Pronesti lädt den Angaben zufolge zu einer musikalischen Reise nach Italien ein. Zu hören sei Musik von Guiseppe Verdi (1813–1901) und Gioacchino Rossini (1792–1868).
Programm:
www.nikolaikirche.de/wp-content/uploads/2023/05/Orgelherbst-2023_Flyer.pdf
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.