Schlagwortsuche
Wir haben 15 Artikel mit dem Tag
»PROGRAMM« für Sie gefunden
Eine Verneigung vor Bach – Höhepunkte des Bachfestes 2023
... Das diesjährige Bachfest Leipzig erinnert unter dem Motto »BACH for Future« an das 300. Jubiläum von Bachs Amtsantritt in Leipzig am 11. Juni 1723. In seinem ersten Dienstjahr als Thomaskantor präsentierte Bach seinem Publikum einen reichen und komplexen musikalischen Kosmos, der zum Bachfest 2023 an den originalen Spielstätten und in der Interpretation namhafter Künstler aufgezeigt wird. ... Artikel anzeigenBach spricht ins Herz
... Herr Maul, was bedeutet das Bachfest 2023 für Sie? Es ist ja das erste nach der Corona-Pause und findet doch inmitten einer Krisenzeit statt ...Michael Maul: Ich glaube, das diesjährige Bachfest bedeutet in Sachen Rahmenbedingungen die vollständige Rückkehr zur Normalität. Endlich können wir wieder ohne Hygienekonzepte agieren. ... Artikel anzeigenProgrammhöhepunkte des Kirchentags in Nürnberg
... Donnerstag, 8. Juni 11–13 Uhr: Hauptpodium »Ist die Demokratie krisenfähig? Auf dem Weg zu einem neuen Gesellschaftsvertrag«, Frankenhalle 11–13 Uhr: Podium »Endlich leben – Über den Wert unserer Begrenztheit und das Leben im Hier und Jetzt«, u. a. mit R. Gronemeyer, Christuskirche ... Artikel anzeigenDiskutieren, beten, feiern
... Fünf Tage, 2000 Einzelveranstaltungen: Vom 7. bis 11. Juni findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt, zu dem rund 100 000 Menschen erwartet werden. Auf sie wartet ein umfangreiches und buntes Programm, das auf der Internetseite des Kirchentages heruntergeladen werden kann. »Wir leben in Zeiten erschütterter Gewissheiten. ... Artikel anzeigenGute Energie für die Lausitz
... Dieser Kirchentag lässt deutlich werden, dass die Lausitz ein gemeinsamer Kulturraum ist«, sagt Thomas Köhler, Superintendent des Kirchenkreises Niederlausitz, zum Anliegen des Lausitz-Kirchentages, der an diesem Wochenende in Görlitz stattfindet. ... Artikel anzeigenLausitz-Kirchentag erwartet 13 000 Besucher
... Bis zu 8000 Dauergäste und ingesamt 13 000 Besucher werden beim Lausitz-Kirchentag vom 24. bis 26. Juni in Görlitz erwartet. »Von Wegen« lautet das Motto, das sich die fünf Kirchenbezirke der Lausitz gewählt haben. »Darin steckt eine Doppeldeutigkeit«, sagte Mitorganisator Holger Treutmann, Senderbeauftragter der Evangelischen Kirchen, bei der Programmvorstellung am Dienstag. ... Artikel anzeigenVon wegen abgehängt
... Vom 24. bis zum 26. Juni wird in Görlitz der »Lausitz-Kirchentag« unter dem Motto »VonWegen« stattfinden. Erstmals laden die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) gemeinsam dazu ein. Entstanden sei die Idee im Gespräch, sagt Theresa Rinecker, Generalsuperintendentin des Sprengels Görlitz. ... Artikel anzeigenDie Herausforderung Demenz annehmen und bewältigen
... Die bundesweite Eröffnung der ökumenischen Woche für das Leben findet am 30. April im Rahmen eines Gottesdienstes in der Nikolaikirche Leipzig statt. Der 10.30 Uhr beginnende Gottesdienst unter Leitung der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus und dem katholischen Bischof Franz-Josef Bode wird live im MDR-Fernsehen übertragen. ... Artikel anzeigenDas Ende der Pandemie feiern
... Voller Zuversicht lädt die Silbermann-Gesellschaft zu den kommenden Silbermann-Tagen ein, die vom 3. bis 12. September in und um Freiberg stattfinden sollen. Hier, in der »Silberstadt«, und deren Umgebung stehen Silbermanns schönste Orgeln, die bis heute Musikfreunde aus aller Welt in ihren Bann ziehen. ... Artikel anzeigen
Umfrage