Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Programmhöhepunkte des Kirchentags in Nürnberg

Die Themen Frieden, Gerechtigkeit und Schöpfungsbewahrung stehen im Zentrum – aber auch ein buntes Kulturprogramm
(so)
  • Artikel empfehlen:
Generalsekretärin Kristin Jahn bei der Programmvorstellung.
Generalsekretärin Kristin Jahn bei der Programmvorstellung. © epd-bild/Anestis Aslanidis

Donnerstag, 8. Juni

11–13 Uhr: Hauptpodium »Ist die Demokratie krisenfähig? Auf dem Weg zu einem neuen Gesellschaftsvertrag«, Frankenhalle

11–13 Uhr: Podium »Endlich leben – Über den Wert unserer Begrenztheit und das Leben im Hier und Jetzt«, u. a. mit R. Gronemeyer, Christuskirche

11–13 Uhr: Podium »Massenphänomen Flucht – Wie stehen Kirche und Gesellschaft in der Verantwortung?«, Halle 4A, Messezentrum

15–17 Uhr: Hauptpodium »Fokus Israel und Palästina – Wo sind die Brücken in die Zukunft?«, Meistersingerhalle

15–17 Uhr: Podium »Freiheit in planetaren Grenzen – Wie viele Regeln braucht der Klimaschutz?«, Halle 4A, Messezentrum

16–17 Uhr: Konzert von »Stilbruch« (Leipzig) – Klassik trif

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022