Kirchentag: Wenn im Juni tausende Christen in Nürnberg zusammenkommen, wird es kontrovers. Unter anderem soll das Thema Frieden diskutiert und Verschiedenheit ausgehalten werden. Doch es wird auch gebetet und gefeiert.
Jetzt ist die Zeit: Eine Litfaßsäule in Nürnberg lädt zum Kirchentag vom 7. bis 11. Juni in der Frankenmetropole ein. ©
epd-bild/Anestis Aslanidis
Fünf Tage, 2000 Einzelveranstaltungen: Vom 7. bis 11. Juni findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt, zu dem rund 100 000 Menschen erwartet werden. Auf sie wartet ein umfangreiches und buntes Programm, das auf der Internetseite des Kirchentages heruntergeladen werden kann. »Wir leben in Zeiten erschütterter Gewissheiten. Unsere Losung ›Jetzt ist die Zeit‹ trifft den Nagel der Zeit auf den Kopf«, erklärte Kirchentagspräsident Thomas de Maizière bei der Programmpräsentation im März. »Mehrere Krisen gleichzeitig lassen unsere Zeiten wirklich als etwas Besonderes erscheinen. Zeitenwende. Zeitenumbruch. Beschreibungen dazu gibt es viele.« In dieser besonderen Zeit wolle der Kirchentag in Nürnberg eine Zeitendeutung versuchen. »Wir setzen in den Kr