... In den Sommermonaten übernehmen sächsische Pfarrer im Rahmen der Urlauberseelsorge Dienst im Ausland oder an einem deutschen Ferienort. Die Urlauberseelsorge könne fast wie gewohnt stattfinden, da viele coronabedingte Beschränkungen gelockert wurden, teilte die Landeskirche mit. Derzeit sei ein Pfarrer aus Leipzig auf der dänischen Insel Rømø. ...
Artikel anzeigen
... Sachsen folgt den Bund-Länder-Beschlüssen und setzt über Ostern auf strikte Kontaktbeschränkung. Angesichts der Corona-Infektionsdynamik müssten diese Tagen dafür genutzt werden, die aktuelle Welle zu brechen, sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in Dresden. ...
Artikel anzeigen
... Menschen, die von ihrer Persönlichkeit her stärker nach innen gerichtet sind, kommen laut einer Studie besser mit der Corona-Pandemie zurecht als Extrovertierte. ...
Artikel anzeigen
... Nichts denken, nichts tun, einfach in Stille den Weg zu Gott im Gebet finden und in ruhevoller Wachheit in Beziehung treten – was auf den ersten Blick ein bisschen nach Esoterik oder irgendeiner fernöstlichen Technik klingt, ist in Wahrheit eine urchristliche Tradition. Das »Ruhegebet« hat seinen Ursprung im Neuen Testament. ...
Artikel anzeigen
... Stille – das ist schon fast alles, was Wilfried Dettling zu bieten hat. Der 50-jährige Jesuitenpater, geborener Schwabe, stellt den Ort dafür zur Verfügung – »HohenEichen«, das Bildungshaus der Jesuiten in Dresden-Hosterwitz. Schon dessen Lage am sonnigen Südhang betrachtet mancher als Geschenk. Und der Leiter des Hauses kann einem auch die Zeit für Stille einräumen. ...
Artikel anzeigen