Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Die Dorfkirche Schmannewitz wurde 2021 einer Dachreparatur und Neueindeckung unterzogen. Da die Balkenreparatur sich nicht nur auf die Balkenköpfe beschränken konnte, sondern komplette Balken in der Kirchendecke ausgewechselt werden mussten, konnte die Kirche fast im gesamten Coronajahr 2021 nicht genutzt werden. Ob Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen, Chor- und Instrumentalkreisproben, Mittwochsmusiken für die Rehakliniken, Konzerte, alles musste auf andere Orte verlegt werden.
Interessant an der Geschichte dieser Kirche ist, dass bis 1961 »vergessen« wurde, dass diese Kirche 1732 nach Plänen von George Bähr (1666–1738) errichtet wurde, dem Schöpfer der Dresdner Frauenkirche. In den Kirchenunterlagen steht 1790 vermerkt, dass die Kirchenakten verschollen sind. 1961 war
Dorfkirchen als Schatz und als Last: Die historischen Denkmäler werden mitunter wenig genutzt, doch ihr Erhalt kostet. Die Dorfkirchen müssten dennoch zum Wohl der gesamten Gesellschaft erhalten werden, sagen Kirchenvertreter und Denkmalschützer. Mehr ...