... Im Rahmen des Stadtfestgottesdienstes, der am vergangenen Sonntag trotz Ausfalls des eigentlichen Stadtfestes via Livestream stattfand, wurde der diesjährige Ökumenepreis an den »Pavillon der Hoffnung e. V.« verliehen. Das teilte Pfarrer Sebastian Keller mit. Damit habe der Stadtökumenekreis, der den Gottesdienst jährlich organisiert, die vielfältige Arbeit im Pavillon gewürdigt. ...
Artikel anzeigen
... Obwohl das Stadtfest in Leipzig am 7. Juni wegen der Corona-Pandemie ausfällt, wird es den dafür geplanten Gottesdienst trotzdem geben – wenn auch in veränderter Form. Organisiert wird er vom Stadtökumenekreis. Das Thema in diesem Jahr lautet »Gott bewahre …«, es werde um Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz – »kirchlich gesprochen um die Bewahrung der Schöpfung« gehen. ...
Artikel anzeigen
... Gut 15 Monate nach der Attacke auf das jüdische Restaurant »Schalom« in Chemnitz hat die Polizei einen Tatverdächtigen in Niedersachsen ermittelt. Beamte der Landespolizeien sowie der »Soko Rex« des sächsischen Landeskriminalamtes (LKA) durchsuchten am Mittwoch die Wohnung des 28-Jährigen in Stade bei Hamburg, wie das LKA am Donnerstag in Dresden mitteilte. ...
Artikel anzeigen
... Im Prozess nach dem gewaltsamen Tod eines Chemnitzers ist der Angeklagte Alaa S. zu neun Jahren und sechs Monaten Freiheitsentzug wegen Totschlags und gefährlicher Körperverletzung verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 23-jährige Syrer das Opfer Daniel H. am 26. August 2018 am Rande des Chemnitzer Stadtfestes getötet hat. ...
Artikel anzeigen
... Zum ersten Mal wird es im Rahmen des Zwickauer Stadtfestes Mitte August einen Gospelworkshop geben. Den Abschluss bildet der Ökumenische Gottesdienst auf dem Zwickauer Hauptmarkt am Sonntagvormittag. ...
Artikel anzeigen
... Das Gelände rund um die Bautzener Michaeliskirche eignet sich bestens zum Feiern. Alljährlich findet dort unter anderem das Wasserkunstfest statt. Doch nun gibt es hier ein Fest, das die Stadt Bautzen so noch nicht erlebt hat. Am 20. Juni organisieren die Bautzener Kirchgemeinden St. Michael, St. Petri und Gesundbrunnen einen Stadtkirchentag. ...
Artikel anzeigen
... »Entschuldigung! Können Sie mir helfen? Ich muss dringend telefonieren.« Damit beginnt ein Treffen der Generationen: Menschen aus zwei Jahrtausenden begegnen sich auf dem Leipziger Markt. Der ökumenische Gottesdienst ist kirchlicher Schlusspunkt der Festwoche vom 31. Mai bis 7. Juni zur Feier von 1000 Jahren Leipzig. ...
Artikel anzeigen
... Es soll ein Jahrtausend-Fest für Leipzig werden – der 1000. Geburtstag der Messestadt. Vom 31. Mai bis 7. Juni feiert die Großstadt ihre stolze Geschichte mit den »StadtFestTagen«. Die Kirchen bieten dafür ein eigenes Programm unter dem Motto »Aus Quellen schöpfen«. ...
Artikel anzeigen
... Es soll ein Jahrtausend-Fest für Leipzig werden – der 1000. Geburtstag der Messestadt. Vom 31. Mai bis 7. Juni feiert die Großstadt ihre stolze Geschichte mit den "StadtFestTagen". Die Kirchen bieten dafür ein eigenes Programm unter dem Motto "Aus Quellen schöpfen". ...
Artikel anzeigen