Schlagwortsuche
Wir haben 53 Artikel mit dem Tag
»STERBEN« für Sie gefunden
Endlich hoffen
... »Das Jahr ist seiner Höhe nah!« könnte man frei nach Jochen Klepper singen. Und es schwingt darin viel Lust und Dankbarkeit mit. Wir erleben das noch so frische Grün in seinen unendlichen Variationen. Die ganze bunte Pracht der Flora entfaltet sich in den Gärten. Die Sonne scheint so lange wie nie, und die Abende bleiben hell. ... Artikel anzeigen»Schiebe das Gute nicht auf«
... Karsten Löffler hat sie nicht genau gezählt, die Menschen, die er in seiner Funktion als Friedhofsverwalter der Kirchgemeinde Colditz (Kirchspiel Muldental) auf ihrer letzten Reise begleitet hat. »Aber es müssen so um die 6000 gewesen sein«, sagt er. Das heißt: Dieser Mann hat seinen Beruf sehr lange ausübt. ... Artikel anzeigenThementag zu kindgerechter Vermittlung von Sterben
... Mit einem Thementag widmet sich der Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen am Donnerstag der Bildung von Kindern und Jugendlichen rund um die Thematik Sterben, Tod und Trauer. ... Artikel anzeigenSterben lernen, Leben lernen
... Zu spät«, sagte die nette Dame mit dem mitleidigen Lächeln am Check-in-Schalter des Flughafens, als mir die Maschine vor der Nase abgeflogen war. Ich war im Parkhaus hängen geblieben, weil eine Schranke nicht funktionierte. Diese zehn Minuten und vorher im Stau am Frankfurter Nordwestkreuz hatten mir am Ende gefehlt. Ärgerlich, sehr ärgerlich. ... Artikel anzeigenKirchgemeinden erinnern am Ewigkeitssonntag an Verstorbene
... Sächsische Kirchgemeinden laden zum Ewigkeitssonntag am 20. November zu Gottesdiensten und Andachten ein. In den Veranstaltungen werden die verstorbenen Kirchgemeindeglieder namentlich genannt und die Erinnerung an sie in ein Gebet aufgenommen, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Donnerstag in Dresden mitteilte. ... Artikel anzeigenDen letzten Lebensabschnitt gestalten
... Ich möchte zu Hause sterben und nicht im Krankenhaus.« Diesen Wunsch äußern in einer Befragung 76 Prozent der Befragten. Doch die Realität sieht anders aus. 46 Prozent versterben im Krankenhaus, davon 25 Prozent auf der Intensivstation. Über 30 Prozent sterben in einem Pflegeheim oder Wohnheim. ... Artikel anzeigenWelthospiztag: Verband fordert Ausbau von Suizid-Prävention
... Vor dem Welthospiztag am Samstag hat der Deutsche Hospiz- und Palliativ-Verband eine Stärkung der Suizid-Prävention in Deutschland gefordert. Das müsse geschehen, noch bevor eine gesetzlich geregelte oder gar staatlich geförderte Suizidbeihilfe in Betracht gezogen werde, betonte der Verbandsvorsitzende Winfried Hardinghaus am Mittwoch in Berlin. ... Artikel anzeigenFriedhöfen droht Verfall
... Es steht schlimm um die 58 Dresdner Friedhöfe. Fünf gehören der Stadt. Die meisten sind kirchliche. Um den weiteren Verfall aufzuhalten, brauchte es in einem ersten Schritt mehr als sieben Millionen Euro, dann weitere fast 1,3 Millionen in jedem Jahr. Das hatten die Beteiligten 2017 in einem Friedhofs- entwicklungskonzept ermittelt. ... Artikel anzeigenLebenserwartung in Ostdeutschland gesunken
... Die durchschnittliche Lebenserwartung hat sich durch die Pandemie für im Jahr 2021 Neugeborene vor allem in Ostdeutschland deutlich verringert. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, sank die Lebenserwartung von neugeborenen Mädchen im Vergleich zum Jahr 2019 in den ostdeutschen Bundesländern um 0,9 Jahre und bei Jungen um 1,3 Jahre. ... Artikel anzeigen
Umfrage