Schlagwortsuche
Wir haben 4 Artikel mit dem Tag
»STOLPERSTEIN« für Sie gefunden
Wenn der Klassenkamerad nicht kommt
... Wenn Passanten an der Stadtkirche St. Laurentius in Pegau vorbeigehen, kann es künftig sein, dass sie für einen Moment innehalten. Denn gegenüber dem Haupteingang der Kirche, direkt vor dem historischen Gebäude der Alten Post am Kirchplatz 11, erinnern jetzt vier goldene Pflastersteine im Fußweg an die jüdische Familie Sternreich, die hier gewohnt hat und in der NS-Zeit ermordet wurde. ... Artikel anzeigenDie verschwundene Diakonisse
... Die Diakonisse Marie Runkel (1878 bis 1941) starb in einer Gaskammer in Pirna-Sonnenstein vor 77 Jahren. Ihre Asche wurde verstreut. Und die Erinnerung an sie verblasste. Nun haben die Leipziger Diakonissen vor ihrem Mutterhaus einen Stolperstein zum Gedenken an ihre ermordete Mitschwester verlegen lassen. ... Artikel anzeigen»Ich wäre auch Opfer gewesen«
... Er war erst drei Jahre alt, der kleine Arno aus Leipzig, als er in die »Heil- und Pflegeanstalt Leipzig-Dösen« eingeliefert wurde. Ihren Namen verdiente die Anstalt damals nicht, denn von Pflege bekam Arno Jörg König 1941 nichts zu spüren. »Er bekam nicht einmal ordentlich zu essen, nur das Betäubungsmittel Luminal«, erzählt Maik Tiedtke. ... Artikel anzeigen
Umfrage