Schlagwortsuche
Wir haben 8 Artikel mit dem Tag
»UNTERKUNFT« für Sie gefunden
Hilfe für 2.500 Menschen in Dresdner »Nachtcafés«
... Rund 2.500 Menschen haben von November 2022 bis Ende März 2023 die „Nachtcafés“ der Dresdener Kirchengemeinden genutzt. „Ohne dieses große Netzwerk aus einzelnen Personen, Firmen und Institutionen wäre diese Hilfe für Menschen ohne Wohnung undenkbar“, erklärte der Sprecher des Nachtcafé-Koordinierungskreises, Gerd Grabowski, am Montag in Dresden. ... Artikel anzeigenZufluchtsort Sachsen
... Es ist nur eine Mini-Wohnung, 25 Quadratmeter, mit Kochnische und Bad mit Dusche. »Eine Art Gästezimmer«, sagt Pfarrer Christian Schubert aus Schwarzenberg. Und doch hat es alles, was eine vor dem Krieg geflohene Mutter mit ihrer Tochter braucht: eine warme, möblierte und sichere Herberge. Der Kirchenvorstand hatte beschlossen, die kleine Wohnung für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. ... Artikel anzeigenWarme Plätze sind rar
... Es ist ein eiskalter Sonnabend in Leipzig. Ein paar Männer stehen mit Alltagsmaske vor einem geschlossenen Fenster und warten. Einer schimpft, dass im Lockdown das Schnorren von Geld schwierig sei. Ein anderer legt sich Kleingeld zurecht. 12 Uhr schiebt Brigitte Mündlein das Fenster auf und beginnt mit der Essenausgabe. ... Artikel anzeigenDusche und Balkon statt Notunterkunft
... Die Corona-Krise ist für wohnungslose Menschen eine besondere Herausforderung. Denn sie haben kein Zuhause, wohin sie sich zurückziehen können. Die Stadt Hannover hat für sie kurzerhand eine ganze Jugendherberge angemietet. ... Artikel anzeigenFür würdevolle Unterbringung Geflüchteter
... Seit 100 Tagen ist Uta Sandhop Beauftragte für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften. Im Rahmen einer 2016 gestarteten Bundesinitiative ist sie angestellt bei der Diakonie Riesa-Großenhain und zuständig für die drei Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. ... Artikel anzeigen»Wir wollten endlich Antwort«
... Noch vor wenigen Wochen waren 19 Bewohner des Hoyerswerdaer Asylbewerberheimes im Hungerstreik. Sie protestierten damit mehr als eine Woche lang im August gegen die sehr lange Bearbeitungszeit ihrer Anträge. Zehn von ihnen sind schon über ein Jahr in Hoyerswerda. Sie warten auf ein faires Verfahren. Doch sie harren bislang vergeblich. ... Artikel anzeigenPreiskampf um Asyl
... Etwas improvisiert und unübersichtlich sieht es im Büro von Michael Oehler noch aus. Von außen ist es als Anlaufstelle des Wohnprojekts »Asyl« der Diakonie Westsachsen nicht erkennbar. Drinnen stapeln sich Säcke von gespendeten Sachen und die zwei Bürotische sind von losen Zetteln übersät. ... Artikel anzeigenImpressionen von der Frühjahrstagung der sächsischen Landessynode: