Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

»Wir wollten endlich Antwort«

In Hoyerswerda gingen Syrer in einen Hungerstreik – auch Christen helfen ihnen
Andreas Kirschke
  • Artikel empfehlen:
Die Syrer Osama Cherkaj aus Damaskus (li.) und Eido Vramal aus Aleppo (re.) gehören zu den 139 Asylbewerbern im Hoyerswerdaer Asylbewerberheim. Der Koch und der Lehrer hoffen auf ein faires Verfahren. © Andreas Kirschke

Noch vor wenigen Wochen waren 19 Bewohner des Hoyerswerdaer Asylbewerberheimes im Hungerstreik. Sie protestierten damit mehr als eine Woche lang im August gegen die sehr lange Bearbeitungszeit ihrer Anträge. Zehn von ihnen sind schon über ein Jahr in Hoyerswerda. Sie warten auf ein faires Verfahren. Doch sie harren bislang vergeblich.

»Wir wollten ein Signal setzen. Wir wollten endlich Antwort«, sagt Osama Cherkaj aus der syrischen Hauptstadt Damaskus. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mit seiner Außenstelle in Chemnitz versicherte ihnen eine zügige Bearbeitung. Osama Cherkaj wartet noch immer auf Antwort. Der Bürgerkrieg trieb seine Familie aus dem Land. Frau und Kinder sind noch in Ägypten. »Ich will sie nachholen«, sagt der frühere Koch aus Damaskus.

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022