Schlagwortsuche
Wir haben 11 Artikel mit dem Tag »UNTERSTüTZUNG« für Sie gefunden

Den letzten Lebensabschnitt gestalten

... Ich möchte zu Hause sterben und nicht im Krankenhaus.« Diesen Wunsch äußern in einer Befragung 76 Prozent der Befragten. Doch die Realität sieht anders aus. 46 Prozent versterben im Krankenhaus, davon 25 Prozent auf der Intensivstation. Über 30 Prozent sterben in einem Pflegeheim oder Wohnheim. ... Artikel anzeigen

Gepäckträger gesucht

... Auf den Bahnsteigen stehen sie dicht an dicht. Sie reden deutsch, arabisch und ukrainisch. Fast alle haben Gepäck dabei: Rollkoffer, Taschen und Rucksäcke. Und manchmal kommt dann so eine Durchsage, dass der Zug heute auf einem anderen Gleis abfährt als es im Fahrplan steht. Dann raffen alle ihre Taschen und Koffer und rennen los. ... Artikel anzeigen

Mehr Unterstützung für deutsche Chorlandschaft gefordert

... Der Präsident des Deutschen Chorverbands, Altbundespräsident Christian Wulff, hat zum Abschluss des Deutschen Chorfestes mehr Unterstützung für die bundesweite Chorlandschaft gefordert. Ohne stärkere politische Unterstützung werde die Chorszene die Corona-Krise nicht bewältigen, warnte Wulff am Sonntag auf der Abschlussveranstaltung auf dem Leipziger Markt. ... Artikel anzeigen

Mit Kindern den Krieg bewältigen

... Mehrere Kinder bauen aus Lego eine deutsche und eine ukrainische Flagge. Erzieherin Petra Schmidt-Nekes schaut mit anderen ein Bilderbuch über Streit an. Die Kinder haben Redebedarf, sprechen über den Krieg in der Ukraine. »Das hat meine Mama erzählt«, heißt es immer wieder auf Rückfrage der Erzieherin, woher sie das wissen. »Da sterben Menschen!«, sagt ein Kind. ... Artikel anzeigen

Hilfsportal »Ukraine« freigeschaltet

... Sachsens Landesregierung hat ein Hilfsportal für Flüchtlinge aus der Ukraine freigeschaltet. Dort würden Angebote aus der Zivilgesellschaft gebündelt und gesteuert, teilte das sächsische Innenministerium am Freitag in Dresden mit. Das „Hilfeleistungsportal Ukraine“ soll diese lenken, damit die Hilfe bei den Bedürftigen auch ankommt. ... Artikel anzeigen

Diakoniechef Bauer: Not armer Menschen wird immer größer

... Sachsens Diakoniechef Dietrich Bauer fordert eine stärkere finanzielle Unterstützung einkommensschwacher Haushalte. Die finanzielle Not für viele Betroffene werde durch aktuelle Preissteigerungen immer größer, erklärte Bauer am Mittwoch in Radebeul bei Dresden. ... Artikel anzeigen

»Schauen, dass keiner durchs Raster fällt«

... Die Menschen in den Flutgebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz brauchen nach Ansicht des Dresdner Superintendenten Christian Behr dringend eine nachhaltige Notfallseelsorge. ... Artikel anzeigen

Corona: Sachsen stellt Sozialträgern Hilfen bereit

... Sachsen unterstützt freie soziale Organisationen, die durch die Corona-Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten sind, mit Soforthilfen von insgesamt 455.000 Euro. ... Artikel anzeigen

Diakonie sammelt online für Beratungsstellen

... Die sächsische Diakonie führt die diesjährige Frühjahrs-Spendensammlung zur Unterstützung ihrer Beratungsangebote wegen der Coronavirus-Pandemie online durch. Trotz Zuschüssen des Freistaates, der evangelischen Landeskirche und einiger Kommunen müssten die diakonischen Einrichtungen einen Großteil der Beratungskosten selbst tragen, erklärte die Diakonie am Donnerstag in Radebeul. ... Artikel anzeigen

Nachbarschaftshilfe in Leipzig

... Daniel Rothe und seine Frau sind sehbehindert. "Gewisse Dinge können wir noch selbst erledigen", erzählt er. Doch in der aktuellen Lage mit den Ausgangsbeschränkungen sei es schon nicht mehr so einfach mit der Selbstständigkeit. "Es ging uns eher darum, jemanden im Hintergrund zu haben, wenn es ein Problem gibt", sagt Rothe. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022