Mehr Unterstützung für deutsche Chorlandschaft gefordert

(epd)
  • Artikel empfehlen:
Chorfest, Leipzig, singen, Chöre, Förderung
Carusos Familiensingen auf dem Leipziger Marktplatz © Chorfest/Christian Kern

Der Präsident des Deutschen Chorverbands, Altbundespräsident Christian Wulff, hat zum Abschluss des Deutschen Chorfestes mehr Unterstützung für die bundesweite Chorlandschaft gefordert. Ohne stärkere politische Unterstützung werde die Chorszene die Corona-Krise nicht bewältigen, warnte Wulff am Sonntag auf der Abschlussveranstaltung auf dem Leipziger Markt.

Leipzig war seit Donnerstag Gastgeberin der Leistungsschau deutscher Chöre. Nach Angaben des Chorverbandes trafen sich 350 Chöre mit rund 9.500 Sängerinnen und Sängern in der sächsischen Stadt. Zu hören waren sie in insgesamt 539 Konzerten. Das Motto lautete „Leipzig ist ganz Chor“. An der Abschlussveranstaltung nahm auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) teil.

Für die deutsche Chorlandschaft sei das Chorfest „total emotional“ und „extrem wichtig“ gewesen, sagte Wulff: „Endlich wurde nach der Pandemie wieder gesungen und gemeinsam gefeiert.“ Das riesige Potenzial der Chöre sei seh- und hörbar gewesen. Wulff hatte bereits bei der Eröffnung gemahnt, die Corona-Pandemie habe auch den Chören stark zugesetzt. Ob die reiche Chorlandschaft Deutschlands erhalten bleibe, entscheide sich in den nächsten Jahren. Vergeben wurden am Sonntag zudem Preise in elf unterschiedlichen Kategorien an die Gewinner des Wettbewerbs. Daran teilgenommen hatten 71 Ensembles. Als Chor mit besonders herausragenden Leistungen wurde der Neue Kammerchor Berlin gekürt. Das Chorfest sollte ursprünglich bereits 2020 in Leipzig stattfinden, musste aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Das nächste Deutsche Chorfest ist 2025 in Nürnberg geplant.

  • Zwischen Mulde und Pleiße
  • Zwischen Mulde und Pleiße
  • Theologie elementar

    aktuelle Buchwerbung EVA

    Umfrage
    Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

    Folgen Sie dem Sonntag:

    Aktuelle Veranstaltungen
    • , – Chemnitz
    • Konzert
    • Jugendkirche St. Johannis
    • , – Ottendorf-Okrilla
    • Konzert
    • Kirche
    • , – Leipzig
    • Antirassismus-Workshop
    • Philippus
    Audio-Podcast

    Der Twitter-Sonntagticker
    Sonntag Sachsen @sonntagticker
    Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
    heute
    Sonntag Sachsen @sonntagticker
    In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
    heute
    Sonntag Sachsen @sonntagticker
    Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
    heute
    Sonntag Sachsen @sonntagticker
    Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
    heute

    Cover FamilienSonntag 4-2022