Schlagwortsuche
Wir haben 20 Artikel mit dem Tag »WANDERN« für Sie gefunden

Jetzt wird gestempelt

... Aneta Grund und Steffen Schnabel schicken ihrer Kirchgemeinde regelmäßig eine Postkarte. Immer, wenn sie mit ihrer Pilgergruppe wieder auf Luthers Spuren unterwegs sind, soll auch die Gemeinde zuhause davon erfahren. ... Artikel anzeigen

Lutherweg wird bis zum Entführungsort verlängert

... Der „Lutherweg 1521“ wird am Samstag mit einer Andacht und einer öffentlichen Wanderung um ein weiteres Thüringer Teilstück erweitert. Bislang zeichne der Pilgerweg nur die ersten zehn Etappen der historischen Reise Martin Luthers (1483–1546) von Worms nach Eisenach nach, teilte die Stadt Liebenstein mit. ... Artikel anzeigen

Das Pilgern entdecken

... Wandern und Pilgern vor der Haustür – nicht erst seit die Corona-Beschränkungen Auslandsreisen erschwert haben, liegt das im Trend. Viele Menschen haben in den letzten Jahren ihre Heimat zu Fuß oder mit dem Fahrrad neu entdeckt. Das will der Freistaat Sachsen fördern und hat Anfang 2022 die Unterstützung für Wander- und Pilgerprojekte von 100 000 auf 350 000 Euro erhöht. ... Artikel anzeigen

Der »Lutherweg« bekommt neue Etappen in Franken

... Der 3.000 Kilometer lange „Lutherweg“ bekommt neue Etappen in Bayern. Eine Projektgruppe hat am Dienstag im mittelfränkischen Schwabach die beiden neuen Strecken des Wegenetzes vorgestellt. Die Wege, auf denen der Reformator Martin Luther (1483-1546) gewandert sein soll, führen durch sieben Bundesländer. ... Artikel anzeigen

Weihnacht erwandern

... Alle Jahre wieder? Nein, diesmal soll es im Advent anders sein. Denn ich will die Weihnachtsfreude draußen finden, im Winter wandern. Ich zünde schon auch mal gern drinnen eine Kerze an. Und meditiere in der Nähe der tuckernden Heizung über den Geschmack von Lebkuchen. Nur genügt mir das nicht mehr. Denn die Lebkuchensorten aus dem Supermarkt kann ich kaum noch unterscheiden. ... Artikel anzeigen

Wandern und Pilgern fördern

... Der Freistaat Sachsen unterstützt das Wandern und Pilgern im Bundesland und fördert den Aufbau einer Wander- und Pilgerakademie. Regionale Wandervereine, Pilgerinitiativen, Kirchgemeinden und Beherbergungsbetriebe können jährlich eine finanzielle Förderung von bis zu 2000 € für Wander- und Tourismusinitiativen erhalten. ... Artikel anzeigen

Über die grüne Grenze

... War hier schon mal ein Tourist? Dieser Fleck ist gewiss in keinem Reiseführer erwähnt. Und doch wirkt er auf mich beispiellos. Dabei ist es nur ein kleines Gewässer unterhalb des Waldweges, der mich zur ehemals deutsch-deutschen Grenze führt. Der Waldteich bei Irmelshausen im Grabfeld ist für nichts da, kein Angelteich, kein Weiher zum Schwimmen. ... Artikel anzeigen

Jakobsweg-Beauftragter hofft auf mehr Pilger in Ostdeutschland

... Der berühmte Jakobsweg führt mit einer Route auch durch Ostdeutschland und sollte nach Ansicht des Berlin-Beauftragten für den Pilgerweg, Jörg Steinert, künftig stärker genutzt werden. Der Pilgerweg könne in Deutschland auch zu einem respektvolleren Umgang zwischen unterschiedlichen Menschen beitragen, sagte Steinert dem Evangelischen Pressedienst (epd). ... Artikel anzeigen

Jüngere entdecken das Wandern

... Einmal sind sie bei einer Wandertour plötzlich auf einer Kuhweide gelandet. »Das war witzig«, erzählt Elsa lachend. Die Tiere seien ihr und ihren Eltern nämlich noch eine Weile hinterhergelaufen. Elsa kommt aus Kriftel unweit von Frankfurt am Main, ist neun Jahre alt und geht gerne wandern. ... Artikel anzeigen

Erster Berliner Jakobsweg-Wegweiser eingeweiht

... In Berlin gibt es neuerdings einen Jakobweg-Wegweiser. Erstmals weist eine Beschilderung auf eine alte Route des berühmten Pilgerwegs hin, die durch die Bundeshauptstadt verläuft, wie der Berlin-Beauftragte der Jakobusgesellschaft, Jörg Steinert, am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd) bestätigte. ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022