Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Spirituelles Wandern: Eine Pilgerakademie, neue Wege, Informationen und Menschen, die Pilger begleiten. Gefördert vom Freistaat zeigt das Kirchspiel Muldental, wie aus Wanderern Pilger werden sollen.
Wandern und Pilgern vor der Haustür – nicht erst seit die Corona-Beschränkungen Auslandsreisen erschwert haben, liegt das im Trend. Viele Menschen haben in den letzten Jahren ihre Heimat zu Fuß oder mit dem Fahrrad neu entdeckt. Das will der Freistaat Sachsen fördern und hat Anfang 2022 die Unterstützung für Wander- und Pilgerprojekte von 100 000 auf 350 000 Euro erhöht. Unter dem Motto »Wandern, Kirche und Tourismus« soll Sachsen als Wander- und Pilgerland bekannter gemacht und die Vernetzung zwischen weltlichem und kirchlichem Tourismus gefördert werden. Dazu wurde eine Wander- und Pilgerakademie gegründet. Aus einem Kleinprojektefond kann man zudem bis zu 20