Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Emmaus bei Espenhain

In der DDR war der Emmausgang ein Protest gegen die Kohle – jetzt macht er Mut
Uwe Naumann
  • Artikel empfehlen:
Nach der Ankunft in der Kirche Dreiskau-Muckern führten Kinder aus Rötha ein Osterspiel auf. © Armin Kühne

Wie aus Hoffnungslosigkeit wieder Hoffnung werden kann, das haben nicht nur zwei Jünger Jesu nach seinem Tod erleben dürfen: Als sie tieftraurig nach Emmaus gingen, begegnete ihnen ein Mann. Als sie ihn abends beim Brotbrechen als den Auferstandenen erkannten, fassten sie wieder Mut. Ähnlich erlebten einige Gemeinden im Leipziger Südraum das Ende der DDR.

Mancher Ort hatte damals auf einer Todesliste gestanden, weil die Braunkohle unter den Häusern für Briketts und zur Verstromung abgebaggert werden sollte. Doch mit der Friedlichen Revolution verloren die riesigen Schaufelradbagger in den Tagebauen ihren Heißhunger – und manche Gemeinde bekam wieder eine Zukunft.

Noch in Zeiten tiefster Hoffnungslosigkeit in den 1980er Jahren entstand ein »ökumenischer Emmaus

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022