Sonntag, kurz vor 10 Uhr, Radebeul-Altkötzschenbroda. Während die Buden auf dem Weihnachtsmarkt noch geschlossen sind, summt es im Luthersaal des Gemeindehauses am Ostende des Angers wie in einem Bienenstock. Die 200 Stühle sind bis auf den letzten Platz besetzt, eilig werden weitere Stühle in den Saal getragen. Immer noch mehr Familien strömen in den Raum, Babys auf dem Arm, Kleinkinder an der Hand, Schulkinder hinterdrein. Es ist der 6. Dezember, es ist Nikolaus, und es ist Familienkirche.
Ein Gong ertönt. Das Summen wird still, während die letzten Töne der Glocken verklingen. Ein Mädchen spielt ein Stück auf der Querflöte. Jetzt kommt die Pfarrerin und begrüßt die Kinder. Sie wissen, was gleich kommen wird. Die Gemeindepädagogin sagt: »Hier vorn steht ein be