Ökumenische Bibelwoche startet: Leipziger Innenstadtkirchen sind dabei
21. bis 27. Januar
Im Jubiläumsjahr der Reformation steht die Bibelwoche im Zeichen der Ökumene. Gemeinsam mit der katholischen Propsteigemeinde laden die evangelischen Innenstadtgemeinden St. Thomas und St. Nikolai vom 23. bis 27. Januar, jeweils 19.30 Uhr, zum Bibellesen und -gespräch ein.
Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr fünf Texte aus dem Matthäusevangelium, die anhand der neu durchgesehenen revidierten Lutherbibel betrachtet werden. Das Motto lautet »Bist Du es?« (Matthäus 11,3).
Die Abende im Überblick:
Montag, 23. Januar, 19.30 Uhr, Gemeindesaal der Kirchgemeinde St. Thomas, Matthäus 2, 1–12 »Unter einem guten Stern«; Leitung: Propst Gregor Giele.
Dienstag, 24. Januar, 19.30 Uhr, Gemeindesaal der Kirchgemeinde St. Trinitatis, Matthäus 5, 3–12 »Überraschend glücklich«; Leitung: Superintendent Martin Henker.
Mittwoch, 25. Januar, 19.30 Uhr, Krypta der Heilig-Kreuz-Kirche, Matthäus 11, 2–15.25–30 »Das Ende des Wartens«; Leitung: Vikarin Teresa Tenbergen.
Donnerstag, 26. Januar, 19.30 Uhr,Gemeindesaal der Kirchgemeinde St. Nikolai, Matthäus 14, 22–33 »Im Zweifel gehalten«; Leitung: Pfarrer Martin Hundertmark.
Freitag, 27. Januar, 19.30 Uhr, Gemeindesaal der Kirchgemeinde St. Thomas, Matthäus 18, 23–35 »Großzügig beschenkt«; Leitung: Pfarrer Bernhard Stief.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.