Reformierte Christen tagen in Leipzig
Über 1000 Teilnehmer aus 100 Ländern werden in der Messestadt erwartet
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen trifft sich vom 29. Juni bis 7. Juli in Leipzig zur Generalversammlung. Das teilten die Organisatoren mit. Dies sei die größte Veranstaltung im Jahr des Reformationsjubiläums, die in Deutschland von einer internationalen kirchlichen Organisation durchgeführt werde. Die Generalversammlung findet alle sieben Jahre in einer anderen Stadt auf der Welt statt.
Sie steht diesmal unter der Überschrift: »Lebendiger Gott, erneuere und verwandle uns!« Die Eröffnung der Versammlung findet am 29. Juni im Leipziger Rathaus statt. Ebenfalls in Leipzig werden die Delegierten am Montagsgebet in der Nikolaikirche teilnehmen. Neben intensiven Beratungen, Wahlen und Vorträgen stehen auch kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm.
Neben den zahlreichen Terminen in Leipzig sind auch Exkursionen nach Berlin und Wittenberg vorgesehen.
Oberbürgermeister Burkhard Jung betonte, dass Leipzig zwar eine säkulare Stadt sei, in der nur noch 15 Prozent der Bevölkerung einer christlichen Kirche angehören. Dennoch freuten sich die Leipziger auf die Vollversammlung. Martin Henker, Superintendent des lutherischen Kirchenbezirks Leipzig, erinnerte an die wichtige Rolle der Reformierten Gemeinde im Vorfeld der Friedlichen Revolution 1989.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.