Der Schrei der Erde
Bewahrung der Schöpfung: Der Vordenker einer ökologischen Theologie, Jürgen Moltmann, fordert die Umkehr zur Ehrfurcht vor allem Leben. Der Mensch sei nicht die Krone der Schöpfung, sondern ein Teil von ihr. Ein Gespräch über Hoffnungen trotz der Katastrophe – und des Todes.
Theologischer Vor- und Querdenker: Jürgen Moltmann (91). Der emeritierte Professor für Systematische Theologie aus Tübingen wurde weltberühmt durch sein Buch »Theologie der Hoffnung« (1964).
Als einer der ersten Theologen bedachte er ökologische Fragen in seinem Buch »Gott in der Schöpfung« (1985). Zuletzt erschien von ihm der Gesprächsband »Hoffnung für eine unfertige Welt«.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.