Predigtverbot: Bibeltreu und begeisternd – so beschreiben viele Jens Ullrich. Doch als der Auer Jugendwart einen Mann heiratet, wollen ihn einige Gemeinden nicht mehr. Andere stehen hinter ihm. Wird er das Erzgebirge verlassen müssen? Vom menschlichen Preis einer Frömmigkeit.
Darf hier nicht mehr predigen: Jugendwart Jens Ullrich vor der St. Nicolai-Kirche in Aue. ©
Lars Rosenkranz
Zwei weiße Rosen und zwei Menschen, aufrecht und etwas schüchtern blicken sie in die Kamera. Beide tragen sie Anzug. Eine Art Hochzeitsbild, mit dem eine Liebe besiegelt wurde. Und zugleich nahm auch das Gegenteil von ihr mit diesem Foto seinen Anfang.
Jens Ullrich und sein Mann José stehen darauf vor einer Erzgebirgslandschaft. Ullrich ist Jugendwart im Kirchenbezirk Aue. Bibelfest, wie es sich hier gehört. Ein Verkünder des Evangeliums mit einigem Witz, sportlich und stets gut angezogen. Mit einem Lächeln, das eher zu einem 33-Jährigen als zu einem 53-Jährigen passt. Sie nennen ihn Knolli. Ein frommer Mann in einer Gegend, in der viele Kirchenvorstände erbittert gegen die Öffnung der Landeskirche für Homosexuelle protestierten. Es schien, als wäre Ullrich einer v