Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Gläserne Mysterien

Kunst in der Kirche: Der berühmte Maler Gerhard Richter hat Kirchenfenster für die Abtei Tholey geschaffen. Sie sind eine Attraktion und eine Auseinandersetzung mit dem Geheimnis Gottes.
Von Veit-Mario Thiede
  • Artikel empfehlen:
Leuchtende Gottessuche: Die von Gerhard Richter geschaffenen Fenster der Abteikirche Tholey wurden Ende September fertiggestellt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Der 88-jährige Richter bezeichnete sie als sein letztes Großwerk. © Veit-Mario Thiede

Die Benediktinerabtei Tholey rühmt sich, das älteste Kloster auf deutschem Boden zu sein. Sie beruft sich dabei auf ein anno 634 abgefasstes Testament, in dem die Kirche von Tholey erstmals genannt wird. Brandschatzende französische Revolutionstruppen beendeten 1794 das Klosterleben. Papst Pius XII. sorgte 1949 für die Wiedererrichtung der unter dem Patronat des heiligen Mauritius stehenden Abtei. Mit den neuen Kirchenfenstern nach Entwürfen des weltberühmten Künstlers Gerhard Richter steht der abgelegene Ort plötzlich im Blickpunkt der internationalen Öffentlichkeit.

Das einzige Kloster des Saarlandes stand 2008 kurz vor der Pleite. Für die wirtschaftliche Konsolidierung sorgten Landverkauf an die Gemeinde Tholey sowie Zuwendungen des Fördervereins, des saarländis

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022