Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Im UNESCO-Weltkulturerbe-Gebiet liegt die St. Annenkirche Annaberg – das Wahrzeichen der Stadt beherbergt eine Türmerfamilie
Die St. Annenkirche erinnert an die Blütezeit des Bergbaus. Der Name stammt von der heiligen Anna, der Schutzpatronin der Bergleute – die vorreformatorische Ausstattung blieb größtenteils erhalten. ©
S. Giersch
Sie ist mit ihren mächtigen Mauern und dem dicken Kirchturm das Wahrzeichen der Stadt Annaberg: Die St. Annenkirche. Als bundesweit einziger Kirchturm wird der 78 Meter hohe Turm von St. Annen heute noch von einer Türmerfamilie bewohnt. 174 Stufen geht es für Besucher hinauf auf einen Rundgang, von dem aus sie weit über die Stadt hinaus in die UNESCO-Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří blicken können. Die Türmerfamilie Melzer wohnt noch ein Stockwerk höher.
Anders als in vielen Kirchen Sachsens ist ein Großteil der Ausstattung aus vorreformatorischen Zeiten erhalten geblieben und kann heute bestaunt werden. Auch den Namen der heiligen Anna, der Schutzpatronin der Bergleute und Mutter Mariens trägt die Kirche bis heute. Die Blicke im Inneren der Kirche zieht zual