Neue Grabanlage: (v. l.) Pfarrer Rainer Zaumseil, Steinmetz Markus Schmidt, Gärtnerin Katrin Hoffmann und Friedhofsleiter Steffen Fröbisch. ©
S. Zeh
Schmetterlingskinder werden sie genannt, die Kinder, die nicht auf dieser Welt leben durften. Für sie ist jetzt auf dem Plauener Hauptfriedhof eine schöne, liebevoll gestaltete Grabanlage entstanden. Ein würdevoller Ort der Trauer, des Abschiedes und der Erinnerung. »Für Eltern ist es wohl das Schlimmste, ein Kind zu verlieren«, sagt Karsten Dietel vom Helios-Klinikum Plauen. »Dabei ist es unerheblich, ob ein Kind mehr oder weniger als 500 Gramm wog.«
Seit Jahren organisiert das Vogtland-Klinikum Plauen in Zusammenwirken mit der Stadt Plauen und der Krankenhausseelsorge die Beisetzung der Schmetterlingskinder. Dafür gibt es einen festen Tag im Jahr. »Es ist immer der zweite Dienstag im Juni«, sagte Pfarrer Rainer Zaumseil, Seelsorger am Helios-Klinikum. In diesem Ja