Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Das Buch »Problemzone Frau« will Frauen aus heutigen Zwängen befreien
Sie erzählt vom Aufwachsen in einem festen Kinderglauben zum Hineinwachsen in das, was sie meinte glauben zu müssen, bis zum Übersichhinauswachsen, als sie ihren Glauben auseinandernimmt und wieder neu zusammensetzt. Die Autorin Veronika Smoor war lange in evangelikalen Gemeinden verortet, ihre Erfahrungen dort prägen ihr neues Buch »Problemzone Frau«. Dennoch sind die knapp 300 Seiten mehr als eine Befreiungsbiografie und auch spannend für Frauen, die in protestantischen Landeskirchen zuhause sind.
Denn die Regeln, was Frauen in ihren Gemeinden zu tun und zu lassen haben, finden sich auch in Landeskirchen. Mal mehr, mal weniger subtil. Veronika Smoor lädt ein, sich von Etikettierungen frei zu machen und hinzusehen und hinzufühlen, wohin die Freude führt: Zum Blumens