Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Zwickau feiert Luthers Besuch

Zwickau feiert mit Prominenz den Predigt-Besuch Martin Luthers vor 500 Jahren
Cristina Zehrfeld
  • Artikel empfehlen:
Zwickau, Martin Luther, Andreas Marosi
Wünscht sich, dass der Glaube wieder stärker in den Alltag der Menschen kommt: Pfarrer Andreas Marosi. Er lädt zu Veranstaltungen in den Zwickauer Dom – zur Erinnerung an Luthers Besuch in der Stadt vor 500 Jahren. © Cristina Zehrfeld

Zwischen dem 30. April und dem 2. Mai 1522 hat Martin Luther vier Mal in Zwickau gepredigt. Er war dafür in keiner der Kirchen der Stadt, sondern im ehemaligen Franziskanerkloster, im Rathaus und auf Schloss Osterstein. Allein die Predigt, welche der Reformator von einem der Rathausfenster aus gehalten hat, soll nach Aussagen der Chronisten zwischen 14 000 und 25 000 Zuhörer angelockt haben. Ans 500-jährige Jubiläum dieses Aufenthaltes will der Kirchenbezirk nun gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt mit hochkarätigen Veranstaltungen erinnern.

Zum Auftakt am 30. April hält Matteo Rebeggiani, Betreuer des Kulturerbe-Siegels der St. Katharinenkirche und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Stadtmuseum Priesterhäuser, im Bürgersaal des Rathauses einen Vortrag zu Luthers Predi

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022